Rund ums Haus
Fenstertausch: Was gibt es für Bauherren zu beachten?
Wenn Sie als Bauherr darüber nachdenken, Ihre Fenster auszutauschen, stehen Sie vor einer spannenden, aber auch herausfordernden Aufgabe. ...

Der Frühling kommt - was Hausbesitzer jetzt tun müssen
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und die Natur erwacht – der Frühling ist da! Doch nicht nur die Pflanzen beginnen zu blühen, auch Hausbesitzer sollten aktiv werden. ...

Welcher Bodenbelag eignet sich am besten für eine Fußbodenheizung?
Eine Fußbodenheizung sorgt für angenehme Wärme im gesamten Raum und ermöglicht es, Heizkörper zu vermeiden. Doch nicht jeder Bodenbelag ist für diese Art der Heizung gleichermaßen geeignet. ...

DIY oder Fachfirma? – Wann sich Eigenleistung beim Dämmen lohnt
Einer der größten Vorteile der Eigenleistung (DIY – „Do It Yourself“) ist das erhebliche Einsparpotenzial bei den Handwerkerkosten. ...

Baubiologie - was ist das eigentlich genau
Baubiologie ist ein Begriff, den viele schon einmal gehört haben, ohne genau zu wissen, was sich dahinter verbirgt. ...

Stromspeicher für PV-Anlagen: Lohnt sich die Investition?
Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) sind eine der effizientesten und nachhaltigsten Möglichkeiten zur Stromerzeugung. Doch was passiert mit dem Solarstrom, wenn er gerade nicht gebraucht wird? ...

Haustür tauschen: Ein ausführlicher Ratgeber für Hausbesitzer
Der Austausch einer Haustür ist eine entscheidende Investition für Hausbesitzer, die nicht nur die Optik und den Wert des Hauses verbessern, sondern auch die Sicherheit, den Wärmeschutz und den Komfort erhöhen kann. ...

Smart Meter: Was sie sind, wann sie benötigt werden und welche Vorteile sie bieten
Die Art und Weise, wie wir Energie messen und verwalten, befindet sich im Wandel – und Smart Meter spielen dabei eine entscheidende Rolle. ...

Hausbauen – Der Leitfaden von der Grundstückssuche bis zum Einzug
Der Traum vom eigenen Haus – für viele Menschen ist er ein Herzenswunsch und ein Symbol für Unabhängigkeit, Sicherheit und Lebensqualität. ...

Moos ade: Wann eine professionelle Dachreinigung sinnvoll ist
Ein sauberes Dach ist nicht nur ein optischer Gewinn für jedes Haus, sondern auch essenziell, um die Lebensdauer Ihrer Immobilie zu verlängern. ...

Welche Art von Wärmepumpen eignen sich für ein Dreifamilienhaus?
Der Umstieg auf umweltfreundliche Heiztechnologien wie Wärmepumpen ist nicht nur eine Frage des Klimaschutzes, sondern auch eine sinnvolle Investition in die Zukunft. ...

Wärmepumpen im Jahr 2025: Für wen lohnt sich der Umstieg von Gas oder Öl auf eine Wärmepumpe
Immobilienbesitzer sollten sich umfassend informieren, welche Förderungen in Anspruch genommen werden können, wie die langfristige Betriebskostenentwicklung aussehen könnte und welche Investitionen in Dämmung und Haustechnik sinnvoll sind. ...

Was gibt es beim der Fassadendämmung zu beachten? Ein Überblick über gängige Methoden der Fassadendämmung.
Die Fassadendämmung ist ein zentrales Thema im Bereich des energetischen Gebäudesanierens, da sie wesentlich zur Reduzierung von Wärmeverlusten und somit zu Energieeinsparungen beiträgt. ...

Fassade dämmen – Alle Informationen und Kosten
Die energetische Sanierung von Gebäuden gewinnt in Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein immer mehr an Bedeutung ...
