Baumagazin und Baublog von Baukatastrophen.de

Leitfaden: Wie Handwerker in KI-Suchmaschinen gefunden werden

eingestellt am 02.07.2025

KI-Suchmaschinen wie ChatGPT oder Perplexity verändern gerade die Spielregeln der Online-Suche. Anstatt eine Liste von blauen Links zu präsentieren, liefern diese intelligenten Antwortmaschinen direkt präzise Antworten mit Quellenangaben.

Insolvenzverfahren SN Solar GmbH: Amtsgericht Mönchengladbach setzt vorläufigen Insolvenzverwalter ein

eingestellt am 27.06.2025

Am 26. Juni 2025 hat das Amtsgericht Mönchengladbach ein vorläufiges Insolvenzverfahren über das Vermögen der SN Solar GmbH eröffnet. Das Unternehmen mit Sitz in Grevenbroich war im Handelsregister unter HRB 20590 eingetragen.

Nebenkosten durch CO₂-Bepreisung: Auswirkungen der CO₂-Abgabe auf Immobilieneigentümer

eingestellt am 15.05.2025

Seit Einführung der CO₂-Preisregelung auf fossile Brennstoffe (Heizöl, Erdgas) im Jahr 2021 steigen die Heizkosten und belasten Eigentümer sowie Mieter spürbar.

Kommunale Wärmeplanung – jetzt in die eigene Immobilie investieren oder noch warten?

eingestellt am 13.05.2025

Soll man jetzt in ein neues Heizsystem investieren oder lieber warten, bis die kommunalen Wärmepläne vorliegen?

Energieberater in der Haftung: Was gilt bei falscher Beratung?

eingestellt am 05.05.2025

Energetische Sanierungen sind ein wichtiges Thema für Hauseigentümer – sowohl für die Umwelt als auch für den Geldbeutel.

Pelletpreise 2025 und 2026 – was erwartet private Haushalte?

eingestellt am 16.04.2025

Pelletheizungen gelten für viele Hausbesitzer als umweltfreundliche und kostensparende Alternative. Entsprechend groß ist das Interesse an der Preisentwicklung von Holzpellets in den kommenden Jahren.

Software für Handwerker: Die besten gewerkeübergreifenden Lösungen aus Deutschland

eingestellt am 15.04.2025

In der heutigen Zeit kommt kein Handwerksbetrieb mehr ohne digitale Helfer aus. Software für Handwerker erleichtert den Büroalltag enorm – von der Angebotserstellung über die Projektplanung bis zur Zeiterfassung.

Heizungsgesetz nach der Bundestagswahl 2025: Politische Debatten und Konsequenzen für Hauseigentümer

eingestellt am 11.04.2025

Nach der Wahl, ringen Politik und Öffentlichkeit darum, wie es mit den Vorgaben für klimafreundliches Heizen weitergehen soll.

Klimaanlage nachrüsten: Was gibt es zu beachten?

eingestellt am 09.04.2025

Immer mehr Eigenheimbesitzer überlegen, eine Klimaanlage installieren zu lassen, um im Sommer für angenehme Temperaturen zu sorgen. Doch welche Systeme eignen sich für bestehende Häuser?

Fenstertausch: Was gibt es für Bauherren zu beachten?

eingestellt am 19.03.2025

Wenn Sie als Bauherr darüber nachdenken, Ihre Fenster auszutauschen, stehen Sie vor einer spannenden, aber auch herausfordernden Aufgabe.

Shop: Baukatastrophen.de
Baukatastrophen.de