Ampelregierung einigt sich bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket I
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen eine Einigung zur Reform des Klimaschutzgesetzes und zur Förderung der Solarindustrie erzielt. ...

Cannabis in Mietwohnungen oder Haus– was erlaubt ist und was nicht
Seit dem 1. April ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert, was Fragen bezüglich des Anbaus und Besitzes in Mietwohnungen aufwirft. ...

Gasnetz stilllegen - Augsburgs Vorstoß zur Umsetzung des Heizgesetzes
Die Stadt Augsburg hat sich als erste Großstadt dazu entschlossen, das Heizgesetz von Wirtschaftsminister Robert Habeck vorzeitig umzusetzen. ...

Wie Sie dubiose Baufirmen erkennen und sich effektiv schützen
Die Entscheidung für ein Bauunternehmen oder einen Handwerker ist von entscheidender Bedeutung und kann den Unterschied zwischen dem Erfolg und dem Scheitern eines Bauvorhabens ausmachen. soester-anzeiger.de ...

Deutschlands Weg zur CO2-Neutralität: Ein neuer Plan zur Abschaltung von Gasleitungen
Das Wirtschaftsministerium unter Leitung von Robert Habeck plant, im Rahmen der Bemühungen um CO2-Neutralität bis 2045, Gasleitungen in Deutschland schrittweise abzuschalten. ...

Handwerkerstichprobe für die Fehlerbehebung einer Wärmepumpe
Von den 43 angefragten Installateuren haben 5 zugesagt, 3 sind in die engere Wahl gekommen und 2 sind durchgefallen ...

Fußbodenheizung im Altbau nachrüsten, was ist zu brachten
Beim nachträglichen Einbau einer Fußbodenheizung gibt es für Hausbesitzer einige wichtige Aspekte zu beachten. ...

Den richtigen Billigstromanbieter in Deutschland im Jahr 2024 finden? So geht's!
Die Suche nach einem günstigen Stromanbieter in Deutschland kann eine verwirrende Angelegenheit sein, insbesondere in einem Markt, der sich ständig verändert und eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichsten Tarifen und Konditionen bietet. ...

Fördermöglichkeiten für barrierefreie Bäder in Deutschland 2024
Von Zuschüssen für einzelne Maßnahmen bis hin zu umfassenden Programmen für das "Altersgerechte Haus" – erfahren Sie, wie Sie finanzielle Unterstützung für Ihr Projekt sichern können, um barrierefreies Wohnen zu realisieren. ...

Das ändert sich 2024 für Photovoltaikanlagen Besitzer in Deutschland
2024 stehen Photovoltaikanlagen-Besitzer in Deutschland vor wichtigen Veränderungen: Von neuen Fördermöglichkeiten über die Anpassung der Einspeisevergütung bis hin zu technischen Neuerungen und steuerlichen Entlastungen. ...

Verkauf von Altbauten in Deutschland - Jetzt handeln oder nach den Bundestagswahlen warten?
Aktuelle Markttrends und wirtschaftliche Indikatoren spielen eine Schlüsselrolle bei dieser Entscheidung. ...

Die Krise im Wohnungsbau verschärft sich!
Ein stetiger Rückgang bei den Genehmigungen zeugt von Versäumnissen auf Bundes- und Landesebene. Es ist höchste Zeit, dass entscheidende Maßnahmen ergriffen werden, um dieser alarmierenden Entwicklung entgegenzuwirken. ...

Die Neugestaltung der Netzentgelte 2024 und Ihre Auswirkungen
Die Bundesregierung hat ihre Zusage zurückgezogen, die Übertragungsnetzentgelte mit 5,5 Milliarden Euro zu unterstützen, was zu einer Verdoppelung dieser Entgelte im nächsten Jahr führt. ...
