Regel-air® Fensterfalzlüfter – Die innovative Lösung für automatische Wohnraumlüftung
Eine gute Raumluftqualität ist entscheidend für Wohlbefinden, Gesundheit und den Schutz vor Feuchtigkeitsschäden.
2025-01-23 00:00:00 2025-01-23 00:00:00 admin
Insbesondere in modernen, energieeffizienten Wohngebäuden ist dies eine Herausforderung, da dichte Bauweisen oft den natürlichen Luftaustausch behindern. Mit dem Regel-air® Fensterfalzlüfter bietet sich eine durchdachte, kostengünstige und energieeffiziente Lösung, die Schimmelbildung verhindert und die Raumluftqualität verbessert – ganz ohne aufwendige Technik. Erfahren Sie hier alles Wichtige über diesen innovativen Lüftungshelfer.
Was ist der Regel-air® Fensterfalzlüfter?
Der Regel-air® Fensterfalzlüfter ist ein unsichtbar eingebautes Lüftungssystem, das die Belüftung von Wohnräumen automatisch regelt. Das Besondere daran: Es handelt sich um ein rein mechanisches System, das vollständig ohne elektrische Energie auskommt. Auf intelligente Weise nutzt der Lüfter das Winddruckverhalten und sorgt so für einen bedarfsgerechten Luftaustausch rund um die Uhr.
So funktioniert der Regel-air® Fensterfalzlüfter
Der Regel-air® Fensterfalzlüfter arbeitet rein mechanisch und reagiert selbstständig auf Veränderungen des Winddrucks.
-
Automatische Winddruckregulation
Sobald der Winddruck steigt, schließen sich die Lüfterklappen automatisch, um Zugerscheinungen zu vermeiden. Nimmt der Druck ab, öffnen sich die Klappen wieder, und frische Luft wird optimal in den Raum geleitet. -
Energieeffiziente Lüftung
Dank seiner mechanischen Wirkungsweise benötigt der Fensterfalzlüfter keine zusätzliche Energie wie Strom. Der Luftwechsel geschieht durch einfache Druckdifferenzen zwischen Innen- und Außenluft, was ihn zu einer umweltfreundlichen und kostensparenden Lösung macht. -
Hygienische Luftzufuhr
Die eingebauten Lüfterkanäle befördern die Frischluft unter die Zimmerdecke, was eine gleichmäßige Verteilung der Luft und ein angenehmes Raumklima sicherstellt.
Vorteile des Regel-air® Fensterfalzlüfters
Sowohl Bauherren als auch Wohnungseigentümer profitieren von den vielen Vorteilen dieser Lüftungslösung:
Effektiver Schimmelschutz
Feuchtigkeit in Innenräumen ist eine der Hauptursachen für Schimmelbildung. Der Regel-air® Fensterfalzlüfter sorgt dafür, dass immer genügend Frischluft in den Raum gelangt, um die relative Luftfeuchtigkeit zu reduzieren – ein entscheidender Beitrag, um Schimmelschäden vorzubeugen.
Energieeinsparung
Eine kontrollierte Belüftung hilft nicht nur, das Raumklima zu optimieren, sondern auch den Energieverbrauch zu minimieren. Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit bedeutet, dass weniger Heizenergie benötigt wird, um die Räume zu erwärmen.
Verbesserte Raumluftqualität
Durch den kontinuierlichen Luftaustausch verbessert sich die Qualität der Raumluft. Schadstoffe, Gerüche und Feuchtigkeit werden abtransportiert, und frische, sauerstoffreiche Luft gelangt in die Räume.
Unabhängige Nutzung
Da der Lüfter vollständig automatisch arbeitet, ist keine manuelle Bedienung nötig. Nutzer brauchen sich keine Gedanken mehr über das richtige Lüftungsverhalten zu machen, was ihn besonders für Vielbeschäftigte, Senioren und Kinderzimmer attraktiv macht.
Einfache Montage und flexible Einbaumöglichkeiten
Der Regel-air® Fensterfalzlüfter überzeugt durch einfache Installation und hohe Flexibilität:
-
Unauffällige Integration
Der Lüfter wird verdeckt im oberen Bereich des Fensters eingebaut. Dadurch bleibt er unsichtbar und verändert die Optik des Fensters nicht. -
Einsatzmöglichkeiten bei Sonderkonstruktionen
Ob Rundbogenfenster oder spezielle Fenstersysteme – der Fensterfalzlüfter kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden und ist somit vielseitig einsetzbar. -
Nachrüstbarkeit
Bestehende Fenster aus Holz oder Kunststoff können problemlos mit dem Regel-air® Fensterfalzlüfter nachgerüstet werden. Das macht ihn besonders attraktiv für Renovierungsprojekte.
Technische Merkmale im Überblick
Luftdurchsatz
- Bis zu 7,8 m³/h für Kunststofffenster
- Bis zu 10,4 m³/h für Holzfenster.
Schallschutz
- Dank spezifischer Konstruktion erfüllt der Lüfter Schallschutzanforderungen bis 42 dB, ideal für ruhige Wohnlagen und Wohnungen in lärmbelasteten Gebieten.
Schlagregendichtheit
- Geprüfte Dichtheit gegen eindringendes Wasser bei bis zu 600 Pa Druck, sodass auch bei stürmischem Wetter kein Probleme auftreten.
Normgerechte Ausführung
- Geprüft nach DIN EN 13141-1
- Zulässig nach DIN 1946-6 (Lüftung zum Feuchteschutz) und der Energieeinsparverordnung (EnEV).
Unterschiedliche Systeme für verschiedene Anforderungen
Regel-air® bietet drei verschiedene Systemvarianten, die sich an den individuellen Anforderungen orientieren:
- Regel-air® FFL: Das Basissystem, ideal zur klassischen Fensterfalzlüftung.
- Regel-air® PLUS: Ergänzt durch einen Überschlagslüfter für optimierte Leistungen.
- Regel-air® FORTE: Zusätzlich erweitert mit Schiebelüftern, für maximalen Komfort und Flexibilität.
Wichtige Einsatzbereiche
Der Regel-air® Fensterfalzlüfter eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wohnräume
Für frische Luft in Schlafzimmern, Wohnzimmern und Kinderzimmern. - Querlüftung
Besonders effektiv bei Gebäuden, die auf eine kontrollierte Querlüftung setzen. - Abluftsysteme
Als Zuluftelement in Kombination mit Abluftanlagen oder Schachtlüftungen. - Altbau und Neubau
Sowohl für neue Bauprojekte als auch für die Sanierung bestehender Gebäude.
Fazit: Die smarte Lösung für energieeffiziente Lüftung
Der Regel-air® Fensterfalzlüfter ist mehr als nur ein Lüftungselement – er ist eine intelligente, wartungsfreie und wirtschaftliche Lösung für frische Luft und Schutz vor Feuchtigkeit. Seine automatische Funktionsweise, die Flexibilität im Einbau und seine vielfältigen Vorteile machen ihn zur idealen Wahl für Bauprojekte und Renovierungen.
Handeln Sie jetzt: Für ein gesünderes Wohnklima
Besuchen Sie die offizielle Webseite von Regel-air® und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Systeme und ihre Einsatzmöglichkeiten. Oder lassen Sie sich direkt beraten – für eine maßgeschneiderte Lüftungslösung, die perfekt zu Ihren Anforderungen passt!