solar-balkonkraftwerk.de

solar-balkonkraftwerk.de

Am Westbahnhof 36
40878 Ratingen, Deutschland

Handwerker in Ratingen:
Photovoltaikanlagen
Mehr Aufträge von privat für Handwerker - Branchenbuch-Eintrag übernehmen

Sie vertreten dieses Unternehmen? Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen

Insolvenzbekanntmachungen:
Nein
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Insgesamt 5 Bewertungen
Vergleich zum Bundes-Durchschnitt
5
1 2.9 4.7 Ø 4.9 5

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Photovoltaikanlage erstellen lassen

Balkonkraftwerke installieren lassen

Innovative Projekte für die Energiewende: Solar-Balkonkraftwerke aus Ratingen

Balkonkraftwerke als Konzept

Die Firma solar-balkonkraftwerk.de aus Ratingen bietet Lösungen zur Nutzung sauberer Energie durch sogenannte Balkonkraftwerke. Diese kleinen Photovoltaikanlagen ermöglichen es dem Endnutzer, selbst Strom zu erzeugen und direkt zu verbrauchen. Ein Stecker-Solargerät kann in jede herkömmliche Steckdose eingesteckt werden, um sofort den erzeugten Strom zu nutzen. Diese Anlagen sind eine kostengünstige Möglichkeit, den eigenen Strombedarf zu senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Funktionsweise und Komponenten

Ein Balkonkraftwerk besteht in der Regel aus mehreren Hauptkomponenten:

  • Solarmodulen, die Sonnenenergie in elektrische Energie umwandeln.
  • Einem Wechselrichter, der die erzeugte Gleichspannung in 220V Wechselspannung konvertiert.
  • Einer Steckdose, die den Strom ins Hausnetz einspeist.

Damit können bereits kleinere Investitionen wie ein Balkonkraftwerk den Eigenverbrauch unterstützen und langfristig Stromkosten reduzieren.

Erweiterung durch Speicherlösungen

Zusätzlich bietet das Unternehmen Optionen zur Erweiterung der Balkonkraftwerke mit Speichern. Geschuldet den gesunkenen Preisen für LiFePO4 Akkus, machen diese Speicherlösungen wirtschaftlich Sinn. Die Speicher ermöglichen es, überschüssigen Solarstrom zu speichern und bei Bedarf zu nutzen. Ein besonderes Merkmal der angebotenen Speicherlösungen ist die konfigurierbare Aufladung und Entladung, was eine optimale Nutzung der gespeicherten Energie ermöglicht. Das Unternehmen hebt hierbei die Systeme von Zendure hervor, die sich nahtlos in bestehende Anlagen integrieren lassen.

Die Schwerpunkte des Unternehmens umfassen:
  • Planung und Installation von Balkonkraftwerken
  • Angebote für Speicherlösungen
  • Kundenspezifische Anpassungen und Erweiterungen
*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit solar-balkonkraftwerk.de

Siegfried Nagy (sinavel)
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Sehr kompetente Beratung. Preise sind günstig. Die Lochabstände der Alu-Winkel sollten überprüft werden. Bei meinen musste nachgebohrt werden. Die Meross-Steckdose misst den eingespeisten Strom nicht gut. Mein Stromzähler macht andere, echte Angaben. Der Aufbau war einfach. Alle nötigen Komponenten waren vorhanden. Ich bin sehr zufrieden und kann das Balkonkraftwerk weiterempfehlen.

Richard Koenn
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ein sehr guter Service! Von der Terminabsprache bis zur endgültigen Abwicklung hat alles super geklappt.
Auch über den eigentlichen Kauf hinausgehende Fragen meinerseits wurden freundlich und kompetent beantwortet. Ich kann solar-balkonkraftwerk.de bedenkenlos weiterempfehlen.

Marc Keldenich
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Sehr gute Beratung, sehr kompetent. Immer wieder gerne.

kreuzwald
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Kein Bewertungs-Text eingegeben.

Simon Grimm
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Sehr sehr freundlicher Kontakt. Man ist gewillt die beste Lösung für den Kunden zu finden, Anfragen werden umgehend beantwortet, so das man keine offenen Fragen mehr hat. Ich werde Solar-Balkonkraftwerk.de definitiv weiter empfehlen.


Weitere Firmen im Bereich Photovoltaikanlagen aus 40878 Ratingen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Photovoltaikanlagen"

Wird geladen... Bitte warte.