Solarwerke Westfalen

Solarwerke Westfalen

Kaiser-Wilhelm-Ring 20
50672 Köln, Deutschland

Handwerker in Köln:
Photovoltaikanlagen
Mehr Aufträge von privat für Handwerker - Branchenbuch-Eintrag übernehmen

Sie vertreten dieses Unternehmen? Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen

Insolvenzbekanntmachungen:
Nein
5 Sterne
21
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
5
Insgesamt 28 Bewertungen
Vergleich zum Bundes-Durchschnitt
4.1
1 2.9 4.7 Ø 4.9 5

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Photovoltaikanlage erstellen lassen

Balkonkraftwerke installieren lassen

Solarwerke Westfalen Köln: Nachhaltige Solartechnologie für eine autarke Zukunft

Angebotene Dienstleistungen und deren Verständnis

Die "Solarwerke Westfalen" mit Sitz in Köln haben sich auf die Bereitstellung einer nachhaltigen und autonomen Energieversorgung durch die Nutzung der Sonnenenergie spezialisiert. Sie bieten umfassende Dienstleistungen von der Beratung über die Planung bis hin zur Installation von Photovoltaikanlagen. Die Firma sieht ihre Hauptaufgabe darin, durch innovative Solartechnologie zur Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen beizutragen und eine ökologische Energieversorgung in der Region Westfalen zu etablieren.

Die Beratung durch das Expertenteam der Solarwerke Westfalen orientiert sich stets an den individuellen Gegebenheiten und Bedürfnissen der Kunden. Hier wird zunächst geklärt, inwiefern die räumlichen Voraussetzungen des Kunden geeignet sind und welche Art von Photovoltaikanlage am effektivsten wäre. Während des darauf folgenden individuellen Angebots werden alle finanziellen und technischen Details präzise erläutert.

Nach der Planungsphase folgt die fachgerechte Installation der Solartechnik. Die Installation wird von qualifizierten Fachkräften durchgeführt, um höchste Effizienz und Langlebigkeit der Solarsysteme zu gewährleisten. Dabei wird auch ein Echtzeit-Monitoring der Anlagen eingerichtet, das eine ständige Überwachung und Optimierung der Energieerzeugung ermöglicht. Dies trägt wesentlich zur Zuverlässigkeit und zur Optimierung des Energieoutputs bei.

Darüber hinaus bieten die Solarwerke Westfalen integrierte Lösungen an, die auch die Installation von Stromspeichern und Wallboxen für Elektrofahrzeuge umfassen. Diese Komponenten ergänzen die Photovoltaikanlagen ideal, indem sie eine maximale Nutzung des selbst erzeugten Stroms ermöglichen und zur Unabhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz beitragen.

Schwerpunkte der Solarwerke Westfalen

Die Hauptdienstleistungen des Unternehmens umfassen folgende Bereiche:

  • Beratung und individuelle Planung
  • Installation und Inbetriebnahme von Photovoltaikanlagen
  • Integration von Stromspeichern
  • Installation von Wallboxen für Elektrofahrzeuge
  • Echtzeit-Monitoring und Wartung der Anlagen
*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit Solarwerke Westfalen

Gionathan Cosca
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Kein Bewertungs-Text eingegeben.

Aresch Yavari
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Von der Beratung über das Angebot bis zur Installation lief alles reibungslos. Alle Termine und Zusagen wurden eingehalten und die Arbeiten liefen schnell, sauber und fehlerfrei ab. Herr Alexander Bölk war immer erreichbar und hat sich um alle Fragen gekümmert.

Chrissie Tu (Chrissie T)
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Haben uns entschieden über die Stawag eine PV Anlage installieren zu lassen. Bis zur pünktlichen Installation hat alles sehr gut geklappt. Seitens der Monteure wurden wir darauf verwiesen das sich innerhalb von 14 Tagen ein Fachmann meldet der die Anlage abnimmt. Das war im Oktober 24. Gut 4 Monate später hat sich immer noch keiner gemeldet. Nach Rückfrage bei der Stawag wurden wir zur Regionetz verbunden. Hier wurde uns nur mitgeteilt, wir sollten noch etwas Geduld haben. Die Abnahme lässt weiter auf sich warten. Speichern und Einspeisung sind nicht sichtbar.

Robert Jatho
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ich bin sehr zufrieden mit dem Unternehmen. Und der Kauf der PV Anlage war für mich die richtige Entscheidung.

Besonders hervorheben möchte ich die freundliche und kompetente Unterstützung von Frau Peters-Dik.

Sigrid Lemberger
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Das elektrische Problem wurde nach vielen Wochen behoben. Es wurde von dort aus ein falsches Teil eingebaut. Jetzt sollten sich diese Woche die Solarwerke melden, da jemand kommen muss, um die Paneelen zu prüfen. Fehlanzeige. Die Solarwerke sind eine einzige Katastrophe. Null Verlässlichkeit. Keine professionellen Ansprechpartner. Ignoranz.

Andreas Felden
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Hallo unsere Anlage wird zur Zeit auf dem Dach Montiert.Die Dachdecker Firma sind einfach Gut und Kompetent. Leisten bis jetzt super Arbeit.Die Photovoltaik Paneele ist zwar von der Spedition an einen falschen Tag (zur Früh ) geliefert worden. Fehler von der Spedition .Wir sind bis jetzt Vollkommen zufrieden. Selbst die Beratung war sehr Zufriedenstellend .Kann bis Jetzt nur die Firma STAWAG/ Solarwerke Westfalen weiter empfehlen.
So , noch ein Beitrag . Eine Panelle war das Glas zerbrochen ,durch Anlieferung vom Spediteur. ( Wurde nach ca 1,5 Wochen Nachgeliefert und Montiert. Mit eine Anruferinnerung. ) Am 07. 05 Kamen zwei Elektriker die Elektroschrank,Speicher( 5 kw Huawai ) und Wechselrichter ( Huawai ) . Nach 1/2 Tag Montage war es alles Verbaut / Montiert und die Photovoltaikanlge Prodozierte unseren eigenen Strom ( Nur für den Eigen - Verbrauch ) Dar der Energieversorger Zähler Wechseln (Digital ) und alles Verblomben muß . Der Energieversorger war gleich am nächsten Tag dar. ( Super gute Termine Absprache,Ausgemacht von der Firma . ) Am nächsten Tag kam der Monteur vom Energieversorger und baute Alten Zähler aus und den neuen Digitalen Zähler ein. Danach Verplombte er den Hauptanschlusskasten Zähler und stellte fest das der APZ ( Arbeitsplatz Zähler ) im Schaltkasten fehlte. Der Platz ist für Automatisch Zählerabfrage übers Internet.
Also wir sehen uns wieder ,wenn Solarwerke Westfalen diesen eingebaut hat Das war schon der dritte am heutigen Tag ...
. Nah, dar hat wohl einer Geschlafen ??? Sollte man eigentlich Wissen, wenn man so eine Anlage Verbaut .
Vergesst nicht 2 Fotos vom Digitalen Zähler zu machen und diese der Mitarbeiter/in zuschicken für die Anmeldung der Anlage mit der vollen Leistung . Mit der Zählernummer und 1.8.0 Verbrauch kw/h und ein Foto von 2.8.0 Einspeisung kw/h . Die ganze Anlage läuft Gedrosselt ( Strom Produzieren Nur für den Eigenverbrauch ) schon seid 2 Monate Gedrosselt bis Morgen 10.07.24 ???? Abwarten .
Hoffe das sie den Monteur vom Energieversorger bestellt haben um die Anlage zur Verplomben ??? (Habe Solarwerke Westfalen; Elektromontage Abteilung ,Telefonisch dran Erinnert )
Also dar habe ich der Firma Unrecht getan. Das hat alles funktioniert.
So jetzt eine Zusammenfassung der 6,1 kWP mit 5 Kw Huawai Speicher nach 8 Monaten. Die Anlage läuft ohne jegliche Störung. Außer die App . Die ist so was von Ungenau ( Was es Schwer macht, bei meinen neuen Hobby) die Anlage zu beobachten,Strom Produzieren / Strom Verbrauch . Und das sind nicht nur ein Paar Kw/h sondern richtig viel . Kann man ja über den Digitalen Zähler und das was mir die App Anzeigt,überprüfen. Ich Denke ja das der Zähler vom Netzbetreiber ja richtig geht . Das ist nicht nur die Netzeinspeisung sondern auch der Bezug aus dem Netz. Was mir auch noch Aufgefallen ist , sobald unser Speicher Voll geladen ist Schnallt sofort der Eigenverbrauch hoch ? Das heißt wenn ich richtig viel Einspeisen können , gehadert Eigenverbrauch hoch Sodas immer locker 1-2,5 Kw/h mehr Eingespeist werden kann . Ich dachte erst ab 10 KWP darf der Netzanbieter deine Photovoltaik Anlage regeln.

Ingo Wirtz
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir haben uns für eine PV-Anlage mit Speicher über die Stawag entschieden. Die umsetzende Firma war bei uns war die Solarwerke-Westfalen. Unser Fazit ist durchweg positiv, alles hat reibungslos geklappt, von der Planung zur Umsetzung bis hin zur Anmeldung der Anlage. Einen schönen Dank geht an unseren Berater Tayfun Süleymaniye von der Stawag, welcher in der kompletten Zeit mit Rat und Tat zur Verfügung stand.

tom&pat
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir haben bei den Solarwerken Westfalen eine sehr gute Beratung durch Herrn Alexander Bölk erhalten. Der Preis war absolut fair, und Herr Bölk hat sich um alles bestens gekümmert. Wir sind rundum zufrieden! Besonders beeindruckt hat uns die professionelle Planung und die transparente Kommunikation während des gesamten Prozesses. Die Solarwerke Westfalen bieten nicht nur eine kompetente Beratung, sondern setzen auch auf hochwertige Technik und maßgeschneiderte Lösungen. Wer eine nachhaltige, umweltfreundliche Energieversorgung sucht, ist hier definitiv an der richtigen Adresse. Sehr empfehlenswert!

Ute Bammler
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir haben in dieser Woche die PV-Anlage installiert bekommen.
Die Beratung im Vorfeld des Herrn Süleymaniye, der Solarberater der Stawag, war einfach super. Er ist ein sehr sympatischer und vor Allem fachlich ein sehr kompetenter MA der Stawag.

Die Montage durch die Dachdecker und Elektriker, auch alles sehr sympatische Männer, klappte wunderbar.

Die Anlage läuft einwandfrei und wir sind sehr zufrieden damit.

Wir sind froh, uns für diese PV-Anlage entschieden zu haben.

Jederzeit wieder !!!! Werden die Stawag auf jeden Fall weiterempfehlen.

Ute Bammler

Heinz Josef Blum
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Habe vor 2 Wochen eine PV-ANLAGE
der Stawag installiert bekommen.
Anlage läuft tadellos. Mit der Montage war ich sehr zufrieden, kompetente Monteure und sehr freundlich.
Ein besonderer Dank gilt Herrn
Tayfun Süleymaniye für die tolle Beratung und Erledigung aller notwendigen Schritte nach der Installation.


Weitere Firmen im Bereich Photovoltaikanlagen aus 50672 Köln

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Photovoltaikanlagen"

Wird geladen... Bitte warte.