Helios Solar Bayern GmbH

Helios Solar Bayern GmbH

Helios Solar Bayern GmbH

Lise-Meitner-Straße 3
85716 Unterschleißheim, Deutschland

Handwerker in Unterschleißheim:
Photovoltaikanlagen
Mehr Aufträge von privat für Handwerker - Branchenbuch-Eintrag übernehmen

Sie vertreten dieses Unternehmen? Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen

Insolvenzbekanntmachungen:
Nein
5 Sterne
66
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
4
Insgesamt 73 Bewertungen
Vergleich zum Bundes-Durchschnitt
4.7
1 2.8 4.6 Ø 4.8 5

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Photovoltaikanlage erstellen lassen

Balkonkraftwerke installieren lassen

Umweltfreundliche Energiekonzepte: Helios Solar Bayern GmbH

Überblick

Helios Solar Bayern GmbH ist ein in Unterschleißheim ansässiges Unternehmen, das sich auf die Installation von Photovoltaikanlagen sowie Speichersystemen spezialisiert hat. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien strebt das Unternehmen danach, die Energiekosten seiner Kunden zu reduzieren und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die Beratung und Installation werden durch fachkundiges Personal vor Ort durchgeführt.

Leistungen

Helios Solar Bayern bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die sich alle um den Bereich Photovoltaik und Energiespeicherung drehen. Die wesentlichen Schwerpunkte sind:

  • Installation von Photovoltaikanlagen
  • Beratung und Projektleitung vor Ort
  • Installation von Stromspeichern
  • Langfristige Wartung und Service
  • Beratung zu Fördermöglichkeiten und finanziellen Einsparungen

Besonderheit

Eine besondere Dienstleistung von Helios Solar Bayern besteht in der Kombination von Photovoltaikanlagen mit Stromspeichersystemen. Dadurch ist es möglich, bis zu 85% des Strombedarfs selbst zu erzeugen und flexibel zu nutzen. Diese Kombination ermöglicht nicht nur erhebliche Einsparungen bei den Energiekosten, sondern trägt auch aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei und unterstützt eine klimaneutrale Zukunft.

Qualität und Flexibilität

Helios Solar Bayern legt großen Wert auf Qualität und Flexibilität. Alle verwendeten Komponenten stammen von zertifizierten Partnern und Premium-Herstellern, und auf Wunsch gewährt das Unternehmen mindestens 10 Jahre Garantie auf die einzelnen Bauteile. Jede Photovoltaikanlage wird individuell auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst und innerhalb des vereinbarten Zeitrahmens installiert.

Warum Bewertungen und Projektanfragen wichtig sind

Bewertungen auf Plattformen wie baukatastrophen.de haben einen hohen Stellenwert sowohl für das Unternehmen als auch für den Leser. Für Unternehmen stellen Rezensionen eine wertvolle Rückmeldung dar, die helfen kann, die Dienstleistungen weiter zu verbessern und das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen. Für Handwerksinteressierte bieten Bewertungen wiederum eine fundierte Informationsquelle, um die Qualität der angebotenen Dienstleistungen transparent und glaubwürdig einschätzen zu können.

Durch das Stellen von Projektanfragen können Leser sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Dies hilft nicht nur, den eigenen Energiebedarf effizienter und kostengünstiger zu gestalten, sondern unterstützt auch die lokale Handwerkerszene in Unterschleißheim. Private Aufträge sind ein essentieller Bestandteil für das Fortbestehen und die Weiterentwicklung kleiner und mittelständischer Handwerksbetriebe und können dazu beitragen, die regionale Wirtschaft zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern.

*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit Helios Solar Bayern GmbH

Frederic Gustav
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ich habe mich für eine Photovoltaikanlage mit dem EcoFlow PowerOcean System entschieden und bin rundum begeistert – sowohl von der Technik als auch vom Service. Besonders hervorheben möchte ich die kompetente und freundliche Beratung durch Herrn Gibaldi. Vom ersten Gespräch bis zur finalen Umsetzung wurde ich ausführlich, transparent und mit viel Fachwissen begleitet.

Herr Gibaldi hat sich Zeit genommen, all meine Fragen verständlich zu beantworten, auf individuelle Wünsche einzugehen und eine Lösung zu erarbeiten, die perfekt auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dabei war der Umgang stets sehr professionell, menschlich und angenehm – man spürt, dass hier mit Leidenschaft und echter Überzeugung gearbeitet wird.

Die Installation verlief reibungslos, das Team war pünktlich, gut organisiert und hinterließ die Baustelle sauber und ordentlich. Die Anlage läuft inzwischen einwandfrei und liefert zuverlässig Strom – genau wie versprochen.

Ich kann sowohl das System als auch die Zusammenarbeit mit Herrn Gibaldi uneingeschränkt weiterempfehlen. Wer auf Qualität, Service und persönliche Betreuung Wert legt, ist hier genau richtig. Vielen Dank für die hervorragende Arbeit!

M. F.
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir sind über eine Empfehlung eines Kunden bei Helios gelandet.

Die Angebotsphase, Beratung und Planung verlief zuerst recht vielversprechend.
Nach weiteren Recherchen hat mir das ECOFLOW Power Ocean System recht zugesagt.
Ein Versprechen mit eigenem Lager und schnellen Lieferzeiten hier zügig zu Arbeiten gab es oben drauf.10 Wochen bis zur schlüsselfertigen Anlage.
Letztendlich erfolgte so die Beauftragung Mitte November 2025.

Nach einem Erstkontakt durch den Bauleiter per Mail folgte dann aber lange Zeit nichts mehr.
Nach diversen Nachfragen konnte ein Montage der PV Platten Ende Februar erfolgen.

Das Subunternehmen hat zwar zügig gearbeitet, etwas Dreck ist dennoch angefallen durchs abklopfen der Ziegel und findet sich nun rund ums Haus.
Die Verständigung mit den osteuropäischen Kräften ging mit Ach und Krach, Projektleiter war hier leider nie einer vor Ort. Im Übrigen auch bis zum Abschluss des Projektes nicht.
Leistungsoptimierer wurden zuerst vergessen. Konnten am Ende dann zum Glück noch aufgetrieben und installiert werden. Aber erst nach meinerseitigem Nachfragen.
Eine Baustelleneinrichtung war nicht wirklich zu erkennen bei dem Unternehmen.
Eine Sicherung am Dach mit Seil um den Kamin fand ich etwas abenteuerlich.

Das Versprechen, eine Anlage innerhalb von 10 Wochen schlüsselfertig zu erstellen, war jetzt schon überschritten.
Die Änderungen an den gesetzlichen Gegebenheiten zum Februar hat uns somit leider erwischt.

Danach haben wir wiederum lange nichts mehr gehört. Irgendwann kam dann eine Mail vom Zentrallager Ecoflow aus Tschechien, dass Teile geliefert werden. Bei der ersten Lieferung fehlten einige Teile, sodass eine weitere Lieferung später kam.

Mit einem neuen Projektleiter ging es dann zumindest schleppend etwas besser voran.

Die Elektroinstallation fand dann im Juli statt mit eingenem Elektriker. insgesamt benötigte man 3 Termine, um alle Arbeiten dann Mitte August abzuschließen, da die Vorbereitung der Wallbox nicht nach Angebot angeschlossen wurde.

Bei der Rechnungserstellung ist Helios sehr flott im Gegensatz zum Rest. Allerdings finden sich etliche Fehler auf der Endrechung. Ob das Versprechen die Stromrechnung zu übernehmen, wenn nach 10 Wochen die Anlage nicht installiert ist, eingehalten wird, wird sich zeigen.

Durch die Verzögerung und die Reduzierung der Einspeisevergütung sind uns zumindest auf lange Sicht etliche Tausend € Verlust zusätzlich entstanden.

Wir hatten in der Zwischenzeit massive Bedenken, ob wir überhaupt noch unsere Komponenten bekommen.
Es macht den Anschein, dass hier viel zu viele Aufträge angenommen wurden und die Abarbeitung im absoluten Chaos endete.
Im Bekannten Kreis erging es leider mehren Kunden ähnlich schlecht.

Die Ecolfow Komponenten kann ich bisher sehr empfehlen. Die hätten 5 Sterne verdient.
Aktuell würde ich aber einen anderen Installateur suchen. Daher hier 1 Stern. Macht am Ende für das gesamt Paket 3 Sterne.

Wenn Helios die inneren Prozesse wieder in geregelte Bahnen bringt und terminlich zügiger Arbeitet, dann kann das auch wieder was werden.

Viel Erfolg auf diesem Weg.

WG
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ich habe bereits eine Photovoltaikanlage von der Firma HET und war damit super zufrieden. Jetzt habe ich mich auch für eine Wärmepumpe entschieden – wieder mit HET. Die Entscheidung fiel mir leicht, denn bis jetzt lief alles wie gewohnt: tolle Beratung, ein faires Angebot und hochwertige Komponenten. Man merkt einfach, dass hier Profis am Werk sind. Ich freue mich schon auf die Umsetzung und bin sicher, dass auch dieses Projekt wieder rund läuft!

Frank
Gesamtbewertung
Viele Mängel, keine Lösungen!
Anlage wurde unfachmännisch und mit vielen Mängeln installiert, Kommunikation mit der Firma danach nicht mehr zielführend, Mängel werden nicht nachgebessert. Man sieht sich wohl (leider) vor Gericht!

Alexej Zaslavski
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Der Vertragsabschluss mit Helios verlief zunächst professionell. Beratung, Planung und ein Vor-Ort-Termin zur Dachmontage machten einen guten Eindruck. Eine elektrotechnische Vorbesichtigung durch Fachpersonal fand jedoch nicht statt – ein Versäumnis, das sich später negativ auswirkte.

Nach Vertragsunterzeichnung verzögerte sich das Projekt mehrfach. Termine wurden nicht eingehalten oder ohne Rückmeldung verschoben. Die Lieferung erfolgte unangekündigt, trotz mehrfacher Bitten um vorherige Abstimmung. Beim Montagetermin erschienen die Monteure mit einem veralteten Plan, fehlendem Material – wir halfen mit aktuellen Unterlagen aus. Eine Paneele wurde beschädigt, Ersatz erst nach weiterer Nachfrage montiert.

Während der Montage wurden einige Dachziegel beschädigt – was grundsätzlich nachvollziehbar ist. Allerdings war uns bis dahin nicht bekannt, dass laut AGBs der Kunde für Ersatzdachziegel und die statische Prüfung selbst verantwortlich ist. Eine Begutachtung der Dachstatik durch das Unternehmen erfolgte nicht; stattdessen hätte dies von uns vorgenommen werden müssen.

Außerdem wurde eine Paneele beschädigt. Obwohl noch eine Ersatzpaneele vorhanden war (die finale Skizze wurde nicht vollständig umgesetzt), wurde diese zunächst nicht ausgetauscht. Erst nach Kontaktaufnahme mit dem Projektleiter wurde sie bei einem Folgetermin ersetzt.

Nach der Dachmontage stellte sich heraus, dass der Projektleiter ausschließlich für die Dachmontage zuständig war – nicht aber für den weiteren Projektverlauf. Entsprechend war zunächst niemand für den elektrischen Teil ansprechbar. Erst nach Gesprächen mit der Geschäftsführung wurde ein Termin für die AC-Montage vereinbart – auch dies erfolgte nur auf unsere Initiative und nach schriftlicher Fristsetzung.

Zum vereinbarten Termin erschien ein Elektriker. Er teilte mit, dass sie üblicherweise zu zweit arbeiten, sein Kollege jedoch krank sei und Unterstützung später kommen wird. Dies geschah jedoch nicht. Daher mussten wir beim Tragen des Speichers und des neuen Zählerkastens helfen. Entgegen unserer Annahme – basierend auf dem Beratungsgespräch mit dem Vertrieb – wurde der alte Zählerkasten nicht ersetzt, sondern ein zusätzlicher daneben montiert. Dieses Vorgehen war für uns als Laien nicht vorhersehbar.

Bei der Ausführung der Zählerkastenerweiterung wurden flexible Leiter ohne Aderendhülsen angeschlossen (Verstoß gegen DIN VDE 0100-520). Die Haltung des Unternehmens zu DIN-Normen wurde uns gegenüber als „freiwillige Standards“ dargestellt – eine Aussage, die uns fachlich wie kommunikativ stakt irritiert hat.

Auf unsere Beanstandung reagierte der Geschäftsführer erst nach Ablauf der ersten Frist und einer erneuten Fristsetzung. Zwar wurde eine Nachbesserung in Aussicht gestellt, ein Mangel aber nicht anerkannt. Aufgrund des entstandenen Vertrauensverlusts entschieden wir uns, die Korrektur durch ein anderes Fachunternehmen vornehmen zu lassen.

Hinzu kommt, dass unser Wunsch, den Gesamtbetrag in einer Summe zu zahlen und das Skonto zu nutzen, offenbar nicht intern weitergeleitet wurde. Eine Zahlung in einer Summe war dadurch nicht mehr möglich. Entgegen der vertraglichen Regelung wurde außerdem noch darauf bestanden, dass die Rechnung vollständig zu begleichen sei, bevor die Fertigmeldung beim Netzbetreiber erfolgt – obwohl diese Leistung laut Vertrag Bestandteil des vereinbarten Leistungsumfangs ist.

Fazit:
Die Photovoltaikanlage funktioniert bislang wie gewünscht. Die Umsetzung bis dahin war jedoch durch eine Vielzahl organisatorischer und kommunikativer Schwächen geprägt. Aus unserer Sicht ist das Projektmanagement verbesserungswürdig, die internen Abläufe nicht ausreichend abgestimmt und die fachliche Ausführung im Bereich der Elektromontage nicht zufriedenstellend. Wir vergeben daher wohlwollende zwei Sterne.

Raphael
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Völlig mangelhafte Installation, katastrophale Terminplanung und keine Nachbesserung durch Helios Solar

Wir haben Helios Solar im Herbst 2023 mit der Installation unserer PV-Anlage beauftragt. Der Start nach Angebotsannahme wirkte zunächst zügig, doch schon hier fiel negativ auf, dass nie ein Planer vor Ort war – die Planung erfolgte offenbar nur anhand von Fotos. Die ersten Personen waren dann direkt Monteure einer Fremdfirma für die Modulmontage.

Absolute Unzuverlässigkeit bei Terminen:
Ein roter Faden, der sich durch das gesamte Projekt zog, war die katastrophale Termintreue. Insgesamt viermal kam zu einem vereinbarten Termin einfach niemand, ohne jegliche Absage.
Bei der Modulmontage (geplant Do/Fr) erschien am Donnerstag niemand. Erst auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, man käme Freitag/Samstag. Ergebnis: 1 unnötiger Urlaubstag und stundenlanges Warten am Donnerstag.
Bei der Elektroinstallation inkl. Speicher passierte dasselbe gleich zweimal: Niemand kam zum Termin, keine Absage, keine Erreichbarkeit. Die Termine wurden jeweils ungefähr eine Woche später nachgeholt – wieder 2 unnötige Urlaubstage verschwendet.
Auch bei einem späteren Termin zur Mängelbesichtigung erschien der Helios-Mitarbeiter ohne Absage einfach nicht.

Technische Probleme und mangelhafte Abwicklung:
Ein schwerwiegendes Problem gab es bei der Anmeldung beim Netzbetreiber: Helios übermittelte eine fremde E-Mail-Adresse statt unserer. Sämtliche sensible Anmeldedaten gingen an einen Unbekannten. Es dauerte, bis dies auffiel. Wir mussten die Anmeldung dann mit viel eigenem Zeitaufwand abschließen, da Helios kaum erreichbar war – obwohl diese Leistung Teil des Auftrags war und bezahlt wurde.
Gravierende Mängel bei der Installation:
Das Schlimmste offenbarte sich jedoch erst später: Bei starkem Regen begann es durch unser Dach zu tropfen! Grund waren gebrochene Dachziegel insgesamt sage und schreibe 39 Stück! Ein von uns hinzugezogener unabhängiger Installateur (der bei unserem Nachbarn arbeitete, Jan./Feb. 2025) stellte fest, dass die Montage mangelhaft war:
Es wurden viel zu kurze Schrauben verwendet, die aufgrund unserer Dachisolierung die Dachbalken gar nicht erreichten und nur in der Dämmung endeten. Dadurch fehlte der gesamten Konstruktion der nötige Halt, was zu enormer Spannung führte, daraus resultierten die gebrochenen Dachziegel.

Fehlgeschlagene Mängelbeseitigung und Verweigerung der Kostenübernahme:
Wir forderten Helios zur Mängelbeseitigung innerhalb einer 6-Wochen-Frist auf. Diese verstrich weitgehend tatenlos.
Der erste vereinbarte Termin zur Mängelbesichtigung fand wie erwähnt wegen Nichterscheinens nicht statt.
Beim zweiten Termin rief der Mitarbeiter kurz nach dem vereinbarten Zeitpunkt an, er stecke im Stau und verspäte sich um 40 Minuten. Auf Nachfrage konnte er seinen Standort nicht nennen und legte einfach auf – ein Stau war auf der Strecke nicht gemeldet. Er kam dann 45 Minuten zu spät.
Immerhin: Bei diesem Termin wurden die Mängel eingesehen und bestätigt. Es wurde versichert, man kümmere sich. Der Mitarbeiter fragte sogar nach den Kontaktdaten des Installateurs unseres Nachbarn, da dieser eventuell die Reparatur übernehmen könne. Man wollte sich nach interner Rücksprache bei dessen Firma melden.
Passiert ist danach nichts. Auch eine zweite, von uns gesetzte Frist (weitere 2 Wochen) zur Mängelbeseitigung verstrich ergebnislos.
Da Helios die gravierenden Mängel trotz mehrfacher Aufforderung und Fristsetzung nicht behob, informierten wir die Firma, dass wir die Reparatur nun selbst beauftragen und die Kosten in Rechnung stellen werden. Wir legten einen Kostenvoranschlag vor und baten um Vorauszahlung. Helios lehnte die Übernahme der Kosten ab (angeblich zu teuer). Da Helios die Fristen zur Nachbesserung hat verstreichen lassen, haben wir unser Recht zur Selbstvornahme genutzt und die notwendigen Reparaturen durchführen lassen. Die Anlage ist nun fachgerecht repariert, das Dach ist dicht (39 Ziegel mussten getauscht werden!). Helios weigert sich jedoch weiterhin zu zahlen. Der Gang zum Gericht scheint nun unausweichlich.

Pauline
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Fertigstellung lief alles reibungslos und termingerecht. Die Firma HET hat durch eine verlässliche Abwicklung, transparente Kommunikation und höchste Professionalität überzeugt. Besonders Herr Gibaldi war stets erreichbar, kompetent und sehr engagiert. Keine unangenehmen Überraschungen bei der Endabrechnung – alles lief genau wie besprochen.

Ein großes Lob an HET für das hervorragende Team und die exzellente Arbeit. Absolut empfehlenswert!

Stefan Reber
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Auf der Suche nach einem EcoFlow-zertifizierten Fachbetrieb sind wir auf die Helios Energietechnik GmbH gestoßen – und es war definitiv die richtige Wahl! Von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung lief alles reibungslos.

Herr Gibaldi vom Standort Ludwigsburg hat uns kompetent beraten und sich die notwendige Zeit genommen, um die für uns beste Lösung zu finden. Installiert wurden hochwertige AIKO-Module in Kombination mit einem EcoFlow-Speicher, sodass unsere 15 kWp-Anlage optimal auf dem Flachdach realisiert werden konnte. Die gesamte Montage erfolgte fachgerecht, sauber und präzise durch die netten Monteure.

Wir sind rundum zufrieden mit der Qualität der Komponenten und dem professionellen Service. Wer einen zuverlässigen Partner für Photovoltaik , insbesonders Ecoflow sucht, ist hier bestens aufgehoben!

Wolfgang Schwarz
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Das Angebot und die Beratung war vor Ort, kurz aber war ok !

Die Montage der PV Elemente wurde durch ein externes Unternehmen gemacht.

Na ja, die Freundlichkeit war ein Fremdwort.

Bei der Montage darauf achten, daß die Kabel dort verlegt werden, so sie sollen !

Bei Änderungen von Geräten auf die Ausstattung achten,
hier insbesondere auf die Anzahl der Strings.

Mehr Strings = geringeres Risiko !!!

Die Montag im Haus war Top, Nacharbeiten dauerten sehr lange.

Bitte Geld zurück behalten, dann werden Probleme noch gelöst.

Gerne wieder, aber unter äußerster Vorsicht !

Helen Mühldorf
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Vor kurzem benötigte ich Unterstützung bei der Installation einer Photovoltaikanlage und wandte mich an das Team für den Elektroinstallationsdienst. Die Beratung war sehr kompetent, und die Mitarbeiter haben sich viel Zeit genommen, um alle meine Fragen zu beantworten. Der gesamte Ablauf war gut organisiert, und die Umsetzung verlief schnell und reibungslos. Ich bin mit den Ergebnissen und der Qualität der Dienstleistung äußerst zufrieden und kann diesen Service nur weiterempfehlen!


Weitere Firmen im Bereich Photovoltaikanlagen aus 85716 Unterschleißheim

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Photovoltaikanlagen"

Wird geladen... Bitte warte.


baukatastrophen.de

Helfen Sie anderen bei der Wahl des richtigen Handwerkers!

Bewerten Sie jetzt den Handwerker "Helios Solar Bayern GmbH" auf baukatastrophen.de und helfen Sie dabei, qualifizierte Entscheidungen zu treffen und möglicherweise Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Teilen Sie Ihre Erfahrung und helfen Sie anderen!

jetzt bewerten

baukatastrophen.de

Vergleichsangebote anfordern und Geld sparen!

Sparen Sie sich den Stress und die Kosten bei Ihrem nächsten Bauvorhaben! Nutzen Sie unseren kostenlosen Service und stellen Sie jetzt eine Projektanfrage an Helios Solar Bayern GmbH und anderen qualifizierte Handwerker.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote und sparen Sie bares Geld.