Bayerische Landeswerke | Photovoltaik | Solaranlage

Bayerische Landeswerke | Photovoltaik | Solaranlage

Landshuter Str. 20-22
85716 Unterschleißheim, Deutschland

Handwerker in Unterschleißheim:
Photovoltaikanlagen
Mehr Aufträge von privat für Handwerker - Branchenbuch-Eintrag übernehmen

Sie vertreten dieses Unternehmen? Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen

Insolvenzbekanntmachungen:
Nein
5 Sterne
317
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
21
Insgesamt 350 Bewertungen
Vergleich zum Bundes-Durchschnitt
4.7
1 2.8 4.6 Ø 4.8 5

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Photovoltaikanlage erstellen lassen

Balkonkraftwerke installieren lassen

Die Bayerischen Landeswerke: Anbieter für Photovoltaik und Solaranlagen

Überblick der Dienstleistungen

Die Bayerischen Landeswerke in Unterschleißheim bei München bieten umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Solaranlagen an. Das Unternehmen hat sich auf die Planung, Installation und Wartung von Solaranlagen spezialisiert. Hierbei wird Wert auf eine individuelle Anpassung der Anlagen an die Bedürfnisse der Kunden gelegt.

Solaranlagen Planung und Installation

Die Bayerischen Landeswerke begleiten ihre Kunden von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage. Anfangs wird eine umfassende Beratung angeboten, in der die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten genau besprochen werden. Anschließend erfolgt die detaillierte Planung der Anlage. Die Installation wird von erfahrenen Fachkräften durchgeführt, die sowohl für die technische Umsetzung als auch für die Koordination aller notwendigen Schritte sorgen.

Stromspeicher

Ein entscheidender Aspekt bei der Nutzung von Solarenergie ist die Speicherung des erzeugten Stroms. Die Bayerischen Landeswerke bieten passende Stromspeicherlösungen, die eine effiziente Energieverwaltung ermöglichen. Kunden können somit den selbstproduzierten Strom effizient und nach Bedarf nutzen.

Wärmepumpen

Eine weitere wichtige Dienstleistung ist die Installation von Wärmepumpen. Diese bieten eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Heizmethoden, da sie keine fossilen Brennstoffe verwenden. Die Bayerischen Landeswerke setzen hier auf innovative Lösungen, die sowohl ökologisch als auch ökonomisch sinnvoll sind.

Wechselrichter

Für eine optimale Umwandlung der Solarenergie sorgen Wechselrichter, die ebenfalls von den Bayerischen Landeswerken installiert werden. Diese Technologie ist notwendig, um den erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umzuwandeln.

Wallboxen

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen bieten die Bayerischen Landeswerke auch Wallboxen an, die das Laden der Fahrzeuge sowohl zuhause als auch unterwegs ermöglichen. Diese Lösung macht das Aufladen einfach und kostengünstig.

Schwerpunkte der Dienstleistungen

  • Planung und Installation von Photovoltaikanlagen
  • Bereitstellung von Stromspeichern
  • Installationen von Wärmepumpen
  • Montage von Wechselrichtern
  • Angebot von Wallboxen für Elektrofahrzeuge

Bewerte die Bayerischen Landeswerke und hilf anderen!

Handwerkerprofile auf baukatastrophen.de bieten eine wertvolle Informationsquelle für diejenigen, die Qualität und Kompetenz suchen. Bewertungen und Rezensionen anderer Nutzer helfen dabei, eine fundierte Entscheidung zu treffen, und bieten dem Unternehmen außerdem die Möglichkeit, seine Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Privataufträge sind essenziell für Handwerksbetriebe. Indem Sie eine Projektanfrage an die Bayerischen Landeswerke in Unterschleißheim stellen, tragen Sie dazu bei, das lokale Handwerk zu stärken. Eine detaillierte Bewertung oder Rezension hilft anderen potenziellen Kunden, sich ein Bild von den Dienstleistungen der Bayerischen Landeswerke zu machen. Gleichzeitig unterstützen Sie das Unternehmen dabei, sich weiterzuentwickeln.

Es ist immer ratsam, Vergleichsangebote von verschiedenen Anbietern einzuholen. Dies kann nicht nur dazu beitragen, das beste Angebot zu finden, sondern auch sicherstellen, dass Sie die beste Qualität zu einem fairen Preis erhalten. Der Markt für Photovoltaikanlagen ist vielfältig, und transparente Bewertungen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Neue Bewertungen und Anfragen können schnell und unkompliziert auf baukatastrophen.de veröffentlicht werden, und sie tragen dazu bei, dass die besten Handwerksbetriebe die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die sie verdienen.

*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit Bayerische Landeswerke | Photovoltaik | Solaranlage

Lothar Walter
Gesamtbewertung
Zögern Zahlungen heraus und Insolvenz
Am 2.12.2023 bekam ich die Nachricht, dass meine Forderung in. H. von 3200€ jetzt überwiesen wird. Es wurde natürlich nicht bezahlt. Im Oktober wurde die BLW Landeswerke zur Zahlung verurteilt.
Am 2.12.2024 wurde beim Amtsgericht München Insolvenz beantragt. Herzlichen Glückwunsch
In wie weit Betrug dabei ist kann ich leider nicht sagen

Marc Ellinger
Gesamtbewertung
absolut kundenunfreundliches Geschäftsgebahren
Trotz rechtsgültig erzieltem Vergleich erfüllten die BLW nicht. Jetzt kam die Nachricht von einer angeblichen Insolvenzanmeldung.
Vorsicht auch vor der Nachfolgeorganisation BLW II , da ist wieder der gleiche GF eingetragen wie einstmals bei BLW

Fox
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Achtung! Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Unternehmen gemacht. Ein Gerichtsverfahren ist zu meinem Gunsten entschieden worden. Habt Acht mit diesem Unternehmen. Das hat System was hier passiert. Mehr darf ich auch nicht sagen, weil die sonst die Bewertungen löschen können.

Leandro Schmidt
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Kein Bewertungs-Text eingegeben.

Wolfgang Litzenberger
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Die Beratung von Herrn Kunz, hat mich überzeugt, die Photovoltaikanlage, bei den Bayerischen Landeswerke zu kaufen und installieren zu lassen. Alle benötigten Komponenten wie die Solarmodule und der Stromspeicher wurden fast Zeitgleich geliefert. Die Montage der Anlage wurde Vorschriftsmäßig ausgeführt, die Monteure leisteten schwerstarbeit auf dem Dach.
Hervorheben möchte ich auch den Elektriker, Nico der kurz danach den Speicher installierte und den Zählerkasten verkabelte. Alles geschah innerhalb einer sehr kurzen Zeitspanne. Bei Fragen war von der Firma immer jemand erreichbar. Probleme gab es nur bei der Anmeldung und austausch des Stromzählers von meinem Netzanbieter. Die Anlage läuft nun mehr seit fast einem halben Jahr, das einzige was was zt. Probleme bereitet ist das der Senecspeicher nur mit 70% Leistung läuft. Aber ich denke das Problem wird demnächst behoben. Ich kann die Bayerischen Landewerke mit gutem Gewissen weiterempfehle. Leider muss ich meine Rezesion korregieren. diese Frühjahr habe ich meine Solaranlage erweitert und noch zwei zusätzliche Speichermodule für meinen Stromspeicher mitbestellt! Lieferung, Montage und Arbeiten wurden schnell und ohne Probleme erl. Die Stromspeicher waren nicht verfügbar, ich bat die BLW mir die zusätzlichen Panele elektrisch anzuschliesen damit sie Strom erzeugen bis die Speicher geliefert werden. Von Seiten der BLW wurde mir zugesichert, ich solle den Kaufpreis für die Module vorab bezahlen und die Panele werden angeschlossen! Ich vertraute der Firma und zahlte. Kurz darauf wurden im März die Panele angeschlossen. Seitdem warte ich auf die Speicher, seit kurzem ist in der Firma BLW weder telefonisch noch per Mail jemand zu erreichen! Geld weg und keine Leistung erhalten. Mein Weg geht zu meinem Rechtsanwalt.

Dirk Strehlow
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ich frage mich wie ein Unternehmen mit so katastrophalen Geschäftsgebarden noch am Markt existieren kann...letztes Jahr wurde meine PV installiert und in Betrieb genommen, die Installation der Module fand im März/April statt...schon hier gab es etliche Verzögerungen bzw. nicht eingehaltene Termine wegen Gerüstbau etc., die Verfügbarkeit des neuen Speichers war dann die nächste Hürde. Versprochen wurde bei Vertragsabschluss, was ein sehr ausschlaggebender Faktor bei der Entscheidung war, das alle Komponenten verfügbar wären und die komplette Installation bis Ende April abgeschlossen wäre. Im Mai musste ich dann erfahren das es seitens Senec noch nicht einmal zugesagte Liefertermine für den V4 geben würde. Die ganze Arie mit dem Speicher und den Modulen zog sich dann bis Oktober. Als Entschädigung wurde mir kostenlos eine Wallbox geliefert... im März diesen Jahres wurde dann mein Stromzähler getauscht, in dem Zusammenhang sollte auch der 2. Zähler meiner Heizung (Luft-/Wärmetauscher) rückgebaut werden. Einen Tag vorher bekam ich die Info das der Elektriker von den BLW nicht erscheinen würde und man sich wegen eines Alternativtermins mit mir in Verbindung setzen würde. Darauf warte ich bis heute noch. Darüberhinaus fehlt immer noch die Notstrombox, wurde damals im Paket mit erworben und ist bis heute weder installiert noch geliefert worden. Ich spiele sehr stark mit dem Gedanken eine Rückabwicklung des kompletten Vertrags in Erwägung zu ziehen wegen nicht erbrachten vertraglich vereinbarten Leistungen. To be continued....

Thomas Straub
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Hallo, wie kann man die Firma eigentlich erreichen. Meine Anlage wurde montiert, aber nie fertig gestellt. Netzbetreiber kann die Firma auch nicht erreichen.
Anrufe und Email's werden nicht beantwortet. Kann mir da jemand weiterhelfen.

Bulo Give
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Mit Abstand einer der intelligentesten Menschen der Besitzer, hat schon ein neues Unternehmen gegründet plus euer Geld Kassiert und für die Leute die für ihn eine Dienstleistung geführt haben ,wenn es dich so sehr belastet dann geh ich wie ein Mann und hol dein Geld egal auf welche Art und Weise und wenn nicht einfach ruhig sein wie ein Fliege ????

Volva
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Im Dezember 2023 bekam ich einen Anruf von jemandem der sich als Check24 am Telefon meldete und ein Beratungsgespräch für Photovoltaikanlagen anbot.

Da Interesse meinerseits bestand machte ich einen Termin. Daraufhin kamen zwei Mitarbeiter der BLW.

Das Gespräch war normal. Ich wurde über alles aufgeklärt was für mich sinnvoll wäre, Montage, Preis etc.

Ich habe daraufhin noch um Bedenkzeit gebeten und mich dann nach einer Woche wieder gemeldet.

Das Montageteam kam noch im Dezember 2023, knapp zwei Wochen nach dem Gespräch und hat die Photovoltaikmodule in zwei Tagen montiert.

Da ich kein Experte bin und alles reibungslos ablief gehe ich davon aus dass alles ordnungsgemäß montiert wurde.

Meinen Speicher erhielt ich im Januar 2024. Daraufhin habe ich ebenfalls alle Rechnungen beglichen und ging davon aus das alles weitere ebenfalls schnell abgewickelt würde.
Fehlanzeige.

Das große Schweigen begann und es meldete sich keiner mehr. Mehrere Anrufe später in denen man doch tatsächlich noch jemanden erreicht hat wurde mir Anfang März endlich ein Termin Anfang Mai zur Endmontage mitgeteilt.

Weniger begeistert über weitere zwei Monate Wartezeit blieb mir dennoch nichts übrig als den Termin zu akzeptieren.

Eine Woche vor meinem Montagetermin erhielt ich den wohl einzigen Rückruf der BLW in dem mir der Termin wegen Krankheit des Monteurs abgesagt wurde.

Ich sollte daraufhin einen Folgetermin per Telefon in der darauffolgenden Woche mitgeteilt bekommen. Dieser Anruf kam nie.

Genervt habe ich dann Mitte Mai wieder bei BLW angerufen und da konnte mir niemand Auskunft geben. Mir wurde wieder gesagt dass man sich meldet sobald ein Folgetermin feststeht. Dieser Anruf kam auch wieder nie.

Mittlerweile ist es Anfang Juni und ich rufe wieder bei der BLW an. Man bittet mich weiter um Geduld da es an Fachkräften fehlen würde und man würde sich bis zum 17.06. bei mir melden. Dieser Anruf kam wie gewohnt auch wieder nie.

Ich rief daraufhin wieder bei der BLW an und da merkte man schon es wurde immer schwerer überhaupt mal jemanden ans Telefon zu bekommen.

Nach mehreren Versuchen hatte ich ein Gespräch mit einem Mitarbeiter welcher mich über die internen Probleme aufklären zu versucht hat was mich als Endverbrauchen natürlich irgendwie betrifft aber auch letztendlich nicht mein Problem sein sollte.

Wenn die BLW ihre Aufträge nicht erfüllen kann sollten sie vielleicht keine Aufträge abschließen.

Er hatte mein Anliegen soweit verstanden aber kann von seiner Position an der Situation nichts ändern. Er versicherte mir aber er wolle sich um mein Problem kümmern.

Zwei Wochen später hatte sich an der Gesamtsituation immer noch nichts getan.

Also versuchte ich wieder jemanden ans Telefon zu bekommen was mit mehr als 60 Versuchen täglich endete bis ich endlich am dritten Tag wieder den selben Mitarbeiter am Telefon hatte der mir versprochen hatte sich um mein Anliegen zu kümmern.

Ich sagte dass wir bereits telefonisch gesprochen hatten und fragte was denn nun wäre.
In den zwei Wochen scheint mir habe sich nichts geändert und er versicherte mir daraufhin das ganze an die Geschäftsleitung zu eskalieren um eine Abwicklung zu beschleunigen.

Innerhalb von 2-3 Tagen würden die ihm normalerweise eine Antwort geben.
Mittlerweile ist seitdem wieder ein Monat verstrichen und es ist Ende August.

Telefonisch erreicht man niemanden obwohl die nette Bandansage einem doch versichert man freue sich über den Anruf.
Auch nach über 100 Versuchen jemanden zu erreichen geht niemand ran.
Scheint so als würde man nicht wirklich gern mit seinen Kunden reden die mehrere Monate lang auf irgendeine Art von Antwort warten.

Email Kommunikation mit der BLW resultiert ebenfalls nur in bitten um Geduld und leeren Versprechungen.
Was natürlich etwas verwunderlich ist weil die BLW doch mit der Installation von Wärmepumpen über Email wirbt und damit gleich noch gegen das Datenschutzgesetz verstößt und über 190 Ihrer anderen Kunden-Emails gleich mit schickt.

Ein unseriösen Unternehmen sondergleichen dass keinerlei Vertrauen und Kunden verdient.

Oliver Tesch
Gesamtbewertung
Man kann nur abraten ...
Niemals zuvor habe ich solch schlechte Erfahrungen mit einem Unternehmen gemacht, wie mit den Bayerischen Landeswerken.

Die Kommunikation mit dem Unternehmen ist ein Albtraum. Meine PV-Anlage habe ich im November 2022 beauftragt. Nach einer schnellen Montage der PV-Module hatte ich anfangs noch den Eindruck, hier einen Zuverlässigen Vertragspartner an der Hand zu haben.

Leider folgten auf die Dachmontage im März 2023, 12 Monate Enttäuschungen.

Sie haben in dieser Zeit praktisch nicht auf E-Mails geantwortet, Fristen wortlos ignoriert und Anrufe wurden mit leeren Versprechungen auf Rückrufe abgewimmelt. Rückrufe gab es selten.

Den Höhepunkt fand der Auftrag im Dezember 2023 als eine Elektroinstallation mit erheblichen Mängeln durchgeführt wurde. Von defekten Leitungen über fehlende Komponenten, Missachtung von Abständen, handwerklich schlechter und falscher Leistung usw. - die Liste der Probleme ist endlos. Es ist unverständlich, wie ein Unternehmen es schafft, so viele grundlegende Fehler zu machen und dann die Verantwortung zu ignorieren.

Die Mängel wuren durch einen Sachverständigen in einem Gutachten dokumentiert und den Bayerischen Landeswerken vorgelegt.

Interessanter Weise interessiert sich das Unternehmen sehr für Bewertungen, so dass ich über eine Internet-Bewertung Ende Februar 2024 ihre Aufmerksamkeit gewinnen konnte.

Ab diesem Zeitpunkt bekam ich einen persönlichen Ansprechpartner und der eigentliche Installationsauftrag konnte für mich ein akzeptables Ende finden.
Mängel wurden beseitigt und die PV-Anlage so installiert, dass sie Ende April 2024 also 1,5 Jahre nach Beauftragung in Betrieb genommen werden konnte.

Ich habe zwar nicht das ursprünglich beauftragte System erhalten, aber eine akzeptable Alternative.

Für mich hätte dieses Kapitel hier seinen Abschluss gefunden, doch leider setzen sich meine Erfahrungen als Kunde dieses Unternehmens fort.

Das installierte Fenecon-System liefert detaillierte Informationen über den erzeugten Strom der Anlage. Als Laie kann ich erkennen, dass Anlagengröße und Leistung hier nicht zusammenpassen.
So stellte sich heraus, dass hier Anfängerfehler bei der Stringschaltung gemacht wurden. Unterschiedliche Dachausrichtungen wurden in einem String zusammengeschaltet, ohne Optimierer zu installieren, die diese Art der Schaltung kompensieren.

Diesen Mangel habe ich Mitte Mai 2024 dem Unternehmen mitgeteilt. Seit dem warte ich auf Behebung dieses Fehlers.
Da mein ursprünglicher Ansprechpartner, der den Auftrag wirklich gut bis zum Ende betreut hatte, nicht zuständig ist, habe ich es quasi wieder mit dem Unternehmen zu tun, welches mich 12 Monate lang hingehalten hat.

Für manche unvorhersehbare Ergeignisse, wie das Unwetter und Hochwasser in Bayern, habe ich Verständis, doch nicht für absolut mangelhafte Kommunikation, Untätigkeit und den unterirdisch schlechten Kundenservice, den ich hier erlebe.
Die Bayerischen Landeswerke kann ich seit über einem Monat telefonisch nicht erreichen.

Ich bin zutiefst enttäuscht von den Bayerischen Landeswerken und kann sie keinem empfehlen. Ihre unzuverlässige Arbeit und der mangelnde Kundenservice haben mir nicht nur viel Zeit und Geld gekostet, sondern auch unnötigen Stress verursacht. Wer auch immer darüber nachdenkt, sie zu beauftragen, sollte sich zweimal überlegen und nach einem zuverlässigeren Unternehmen suchen.


Weitere Firmen im Bereich Photovoltaikanlagen aus 85716 Unterschleißheim

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Photovoltaikanlagen"

Wird geladen... Bitte warte.