hansetherm

hansetherm

Rutschbahn 39
20146 Hamburg, Deutschland

Handwerker in Hamburg:
Heizsystem
Mehr Aufträge von privat für Handwerker - Branchenbuch-Eintrag übernehmen

Sie vertreten dieses Unternehmen? Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen

Heizsystem:
Wärmepumpen
Gründungsjahr:
2022
Aktionsradius:
Regional / Umfeld
Bundeslandweit
5 Sterne
162
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
4
Insgesamt 171 Bewertungen
Vergleich zum Bundes-Durchschnitt
4.9
1 2.9 4.8 Ø 4.9 5

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Angebote für eine Wärmepumpe erhalten

Vergleichsangebote für die Installation eines Bades anfragen

Effizientes und Unabhängiges Heizen mit Hansetherm

Hansetherm ist ein Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung umweltfreundlicher Heizlösungen durch den Einsatz von Wärmepumpen spezialisiert hat. Sie bieten ihren Kunden eine All-in-One-Lösung für eine unabhängige und effiziente Heizmethode. Dies beinhaltet individuelle Beratung, Planung, Installation und Wartung von Wärmepumpensystemen. Hansetherm legt großen Wert darauf, seine Kunden umfassend zu unterstützen, indem es neben der Bereitstellung von Wärmepumpen auch bei der Sicherung von Fördermitteln hilft. Ihr Ziel ist es, eine kostengünstige, umweltfreundliche und effiziente Heizalternative anzubieten, die auch bei steigenden Energiepreisen finanziell vorteilhaft bleibt.

Der Prozess beginnt mit einer persönlichen Beratung, um ein individuelles Angebot zu erstellen. Hansetherm garantiert eine schnelle Lieferung und Installation der Wärmepumpen, üblicherweise innerhalb von 70 Tagen. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens ist die Umweltfreundlichkeit ihrer Produkte. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien tragen die Wärmepumpen von Hansetherm dazu bei, den CO2-Fußabdruck zu verringern und den Klimaschutz zu unterstützen.

Des Weiteren betont das Unternehmen die Wichtigkeit von Qualität und Zuverlässigkeit. Hansetherm hat sein Qualitätsmanagement und umweltbewusstes Handeln zertifizieren lassen, um höchste Standards in der Produktion und im Handel zu gewährleisten. Sie haben auch einen Wärmepumpen-Ratgeber, der interessierten Kunden grundlegende Informationen und Erkenntnisse über Wärmepumpen und deren Funktionsweise bietet.

Hauptpunkte von Hansetherm

  • Umweltfreundliche Heizlösungen
  • Wärmepumpeninstallation und -wartung
  • Individuelle Beratung und Planung
  • Fördermittelberatung
  • Qualitätsmanagement und Zertifizierungen
  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Schnelle Lieferung und Installation
  • Wärmepumpen-Ratgeber
*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit hansetherm

Julius Möllmann
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Finger Weg von dieser Firma!!!!

Ich kann nur jedem interessierten Kunden dazu raten, den Kundenservice vorher auszuprobieren. Einfach mal versuchen anzurufen.... Danach dürfte sich das Interesse erledigt haben.
--------------------------------------------------
Update:
Trotz wiederholter Nachfrage bekomme ich keine Antwort auf die Frage, warum das Außengerät nicht wie abgesprochen aufgestellt wurde. Zuletzt wurde mir am 06.10 eine Rückmeldung "in Kürze" zugesagt.
Es fehlt eine Dämmschale für den Schlammabscheider. Der Monteur hat versprochen, dass diese nachgeliefert wird. Der Kundenservice antwortet darauf gar nicht.
Auch auf eine zweimalig ausgesprochene Kündigung des Wartungsvertrags bekomme ich keine Antwort.
-------------------------------
Ursprungsbewertung:

Mir wurde ein Angebot für eine Wärmepumpe samt neuem Zählerschrank unterbreitet, welches nach Rücksprache definitiv ein Festpreisangebot war.
Nach dem Aufmaß stellte Hansetherm fest, dass die Elektrik in meinem Haus nicht ordnungsgemäß geerdet ist und die Hauseinführung unterirdisch verlaufen muss (hätte man auch ganz unkompliziert vorher erfragen können).
Ich bekam ein Nachtragsangebot und sollte eine fünfstellige Summe zusätzlich zahlen.
- Soviel zu Festpreisangebot -.
Hansetherm hat dann die Mehrkosten erlassen, da ich sonst den Vertrag widerrufen hätte.

Als Nächstes wurde das Fundament erstellt. Obwohl wir den Standort des Außengeräts beim Aufmaß exakt mit dem Mitarbeiter festgelegt hatten, wurde das Fundament doppelt so weit von der Wand entfernt gesetzt und ragt nun zur Hälfte in den Gehweg, welchen wir dann nun auch neu machen dürfen.
Aus welchem Grund das Fundament nicht wie vereinbart erstellt wurde, kann man mir auch nach mehrfacher Nachfrage und mehreren Wochen nicht mitteilen. Es scheint, als wolle Hansetherm das einfach aussitzen.

Hansetherm bat darum, dass wir am Freitag die Wärmepumpe samt Zubehör vom Spediteur übernehmen und bis zum Montagebeginn einlagern.
Ich habe daraufhin in der Garage Platz geschaffen und mir einen Tag Urlaub genommen, da der Lieferzeitpunkt nicht eingegrenzt werden konnte.
Am Liefertag wurde mir dann nach mehrfacher Nachfrage gegen 16 Uhr mitgeteilt, dass die Lieferung erst Montag erfolgt.
Danke dafür....
Da für den Montag der Montagebeginn geplant war, ging ich davon aus, dass die Monteure die Lieferung entgegennehmen. Eine Antwort auf die Frage bekam ich jedoch nicht mehr von Hansetherm. Natürlich war dann zur Lieferung noch kein Monteur vor Ort. Das Gleiche gilt für zwei weitere Lieferungen an den Folgetagen, die mir natürlich nicht angekündigt wurden und wofür ich als Kunde eigentlich nicht ansatzweise zuständig bin.

Der Einbau selber verlief dann unproblematisch und die Wärmepumpe läuft bis jetzt einwandfrei.

Leider bekam ich die für die Auszahlung der Förderung notwendige BnD Nummer erst zwei Wochen nach Einbau auf mehrfache Nachfrage und nach Fristsetzung. Mit der Rechnung war Hansetherm sehr schnell, warum die BnD so lange dauert, ist mir jedoch ein Rätsel.

Momentan warte ich neben der Info wegen des Standorts des Außengeräts noch auf eine Rückmeldung, ob die Anlage überhaupt beim Netzbetreiber angemeldet wurde. Diese Information scheint auch schwer zu bekommen zu sein. Auch wäre es nett, wenn der Stromzähler noch verplombt wird. Hier werde ich mich wohl an den Netzbetreiber wenden müssen.

Insgesamt war der Einbau zwar größtenteils in Ordnung, aber die Kommunikation seitens Hansetherm ist eine absolute Katastrophe. Telefonische Erreichbarkeit=0 und auf Mails wird nur sporadisch geantwortet. Ich bin gespannt, was passiert, wenn die Anlage mal defekt ist.

Eigentlich wollte ich über das Empfehlungsprogramm einen Bekannten werben, musste diesem jedoch letztlich wegen des Chaos im Kundenservice von Hansetherm abraten.

Stefan Kreimeyer
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
3 Wochen vom 1. Angebot bis zur Installation, KFW Antrag perfekt vorbereitet, sehr engagiertes Team beim Austausch der Altanlage gegen die WP, saubere Arbeit!
Neuestes Vaillant Modell zum Hammerpreis.
Kann ich nur empfehlen!

Daniela Janke
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Super Service und Beratung. Nur der technische Kundendienst könnte ein bisschen schneller sein.

Dani
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir hatten erst Bedenken, einen Wärmepumpen-Installateur zu wählen, der von unserer Wohnadresse so weit entfernt war.
Diese Bedenken waren aber vergeblich, denn sowohl die Beratung, die Wärmepumpenplanung als auch die finale Installation - trotz widriger Umstände beim Wetter und der örtlichen Verhältnisse - mit sämtlichen Begleitleistungen waren vorbildlich. Nach Abschluss der Leitungsverlegung im Außenbereich und dem Fundamentbau war fast nichts mehr von den Bauarbeiten zu sehen.
Auch im Innenbereich wurde alles vorbildlich abgeklebt und die Baustelle jeden Abend besenrein hinterlassen.
Final wurden wir auch in die neue Technik eingewiesen, so dass wir ein sehr gutes Gefühl haben.

Volker Schippmann
Gesamtbewertung
Dumm gelaufen
Gekauft von Hansetherm eingebaut von ENWI.
Elektrische Anschlüsse mangelhaft durchgeführt, ENWI hat 6 Wochen gebraucht die Fußbodenladepumpe inklusive 3 Wegeventil funktionsfähig anzuklemmen.
Werde nach Ablauf der Gewährleistung die E-Installation komplett rausreißen und eine vernünftige E-Installation durchführen.
Warmwasser wurde ebenfalls verkehrt verrohrt, zwei Rückschlagventile hintereinander, so
das ein Druckausdehnungsgefäß nicht arbeiten konnte und stattdessen das Sicherheitsventil für Warmwasser immer ausgelöst hat.
Natürlich wurde das als Normal von ENWI und Hansetherm verkauft, nur durch meine Weigerung zu bezahlen wurde der Mängel beseitigt.
Enthärter Kartusche hängt auf halb acht, klare Unfähigkeit der Monteure keine Rohrleitung in der Waage oder Senkrecht oder parallel zueinander,
alle Messingverschraubungen sind jetzt Rund weil falsches Werkzeug benutzt wurde.
Das zu der Installationsfirma ENWI.
Hansetherm ist Telefonisch nicht zu erreichen Service Bot Petra?
Per Mail bekommt man nur Ticketnummern die angeblich per Fernwartung bearbeitet werden, wer‘s glaubt wird selig.
Ein Servicetechniker Vor-Ort gewesen, hat durch fehlendes. Werkzeug und Ahnungslosigkeit sein Techniker bewiesen?.
Unterlagen zur Heizwertberechnung und daraus erfolgte Einstellung der Heizungsanlage wurde natürlich nicht übergeben, wurde wohl nicht gemacht sonst hätte ich sie ja.
Fazit zum Glück nur eine Wärmepumpe und keine Gasheizung Haus kann nicht explodieren und eine Wärmepumpe ist nur ein Kühlschrank der andersrum läuft???.

andreas frickel
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Umwälzpumpe ist immernoch parallel geschaltet mit der hauptpumpe der ausseneinheit und verbraucht so 70watt im heizbetrieb energiesparmodus funktionier so leider dann auch nicht
Jetzt nach 4 monaten läuft die anlage endlich mal wie sie soll .auf mails wird immernoch nicht geantwortet (sehr kundenfreundlich)
Lasst die finger von hansetherm wenn ihr zeit und Nerven sparen wollt .die kennen ihre eigene anlage nicht .schon 8 termine zur nachbesserung gehabt ,4 unbezahlte urlaubstage verschwendet und die anlage funktioniert immernoch nicht.
Man bekommt dort termine wo einem gesagt wird fehler wären behoben obwohl nix gemacht wurde und der fehler immer noch besteht .und das seit 4 monaten

sehr schlechter support wenn mal was nicht richtig ist meine mängel(sind seit den 18.10 bekannt).hab jetz soger ne mail mit frist schreiben müssen da ich ja bei WhatsApp blockiert wurde mittlerweile .und auf mails beim Kundenservice wird auch nicht eingegangen .31000 euro für schrott.nichtmal unterlagen bekommen.
anlage geplant april .erst termin verdchiebung ,dann gingen sie einfach wieder da sie nicht vorbereitet waren .dann kam eine fremdfirma für sie (neotherm)und bauten die anlage rein.konnten mir aber nix zur anlage sagen da sie die nicht kennen.dann folge termine erst ein überstromventil vergessen ,dann 2 absperrhähne,dann ein rückflussverhinderer,jetzt liegt hier schon ein rückschlagventil was wohl auch noch fehlen soll.wer weiss was noch fehlt.fakt ist jede stunde muss das warmwasser aufgeheizt werden.da wärmeverlust im heizbetrieb .

Horst Krumpen
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ich kann die Firma HanseTherm nur empfehlen. Vom ersten Kontakt bis zur Umsetzung und auch beim Thema Förderung, gut und zuverlässig. Die alte Heizungsanlage ( Gas von 1991) wurde innerhalb weniger Tage getauscht gegen eine Wärmepumpe von Vaillant. Nach Abzug von 21.000 € Förderung waren dies kostengünstiger als eine andere Heizung. Die Mitarbeiter haben sauber und zuverlässig gearbeitet, auch die fachgerechte Entsorgung der Altanlage erfolgte wie besprochen. Das Projekt wurde im Juli 2025 realisiert. Die Förderung wurde von der KFW Ende August ausgezahlt.

Gerd Lode
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Von der Beratung bis zur Lieferung lief alles wie am Schnürchen es war perfekt organisiert. Die Monteure, alle durchweg durch die Bank, hatten ein gutes auftreten, waren Professionell und kompetent. Ich kann nichts nachteiliges sagen. Die arbeiten wurden korrekt ausgeführt und das kann ich beurteilen, da ich selbst über lange Jahre im Kundendienst gearbeitet habe.

F. Kniffka
Gesamtbewertung
Einbau eier Wärmepumpe
Nach der Auftragserteilung wurde sehr schnell ein Termin zum Einbau einer Wärmepumpe vereinbart. Dann wurde eine Nachkalkulation mit einer Kostensteigerung um ca. 14 % vorgelegt. Durch den Druck des Einbautermins haben wir uns auf ca. 7% geeinigt.
Am 26.05.2025 wurde mit der Installation begonnen. Mit viel Druck funktionierte am Ende der Woche zumindest die Heißwasserfunktion. Es fehlte aber der neue Schaltschrank, der erst Wochen später eingebaut wurde.
Bereits Anfang Juni habe ich per E-Mail reklamiert, dass die Heizung nicht funktioniert. Das wurde erst einmal abgewiegelt.
Das Unternehmen hat keinen Funktionstest gemacht. Den habe ich dann selbst gemacht und wieder festgestellt, dass die Heizung nicht läuft. Erst jetzt bequemte sich Hansetherm dies zu prüfen und stellte fest, daß ein Anschluß falsch angeschlossen war und die Anlage daher nicht laufen konnte. Auch das dauerte wieder Wochen.
Zusätzlich zu diesem Fall gibt es ein Problem mit der Umlaufpumpe. Erst war sie auf volle Leistung gestellt und es rauschte extrem in den Heizkörpern. Es wurde erst einmal auf die niedrigste Leistung gestellt, ohne zu prüfen welche Leistung notwendig ist.
Nachdem die Heizung funktionierte, habe ich einen weitern Test realisiert und es rauschte immer noch deutlich. In einem E-Maul forderte ich die Firma auf dieses zu beheben. Erst nach 4 Tagen kam eine Art Eingangsbestätigung. Nach fast 14 Tagen erfolgte keine ablehnende Reaktion, ohne die Situation vor Ort zu prüfen. Ich habe eine eine Nachfrist gesetzt befürchte aber, dass ich juristischen Rat einholen muß.
Ein weiterer großer Kritikpunkt ist, dass die Mitarbeiter nicht persönlich erreichbar sind und alles über E-Mail läuft. Die Kommunikation bewerte ich mit „Mangelhaft“.

Peter Habedank
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Super Arbeit durch das hansetherm -team.


Weitere Firmen im Bereich Heizsystem aus 20146 Hamburg

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Heizsystem"

Wird geladen... Bitte warte.


baukatastrophen.de

Helfen Sie anderen bei der Wahl des richtigen Handwerkers!

Bewerten Sie jetzt den Handwerker "hansetherm" auf baukatastrophen.de und helfen Sie dabei, qualifizierte Entscheidungen zu treffen und möglicherweise Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Teilen Sie Ihre Erfahrung und helfen Sie anderen!

jetzt bewerten

baukatastrophen.de

Vergleichsangebote anfordern und Geld sparen!

Sparen Sie sich den Stress und die Kosten bei Ihrem nächsten Bauvorhaben! Nutzen Sie unseren kostenlosen Service und stellen Sie jetzt eine Projektanfrage an hansetherm und anderen qualifizierte Handwerker.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote und sparen Sie bares Geld.