Sonnvolt GmbH & Co. KG

Sonnvolt GmbH & Co. KG

Seestraße 20
14974 Ludwigsfelde, Deutschland

Handwerker in Ludwigsfelde:
Photovoltaikanlagen
Insolvenzbekanntmachungen:
Nein
5 Sterne
35
4 Sterne
5
3 Sterne
1
2 Sterne
3
1 Stern
4
Insgesamt 48 Bewertungen
Vergleich zum Bundes-Durchschnitt
4.3
1 2.8 4.6 Ø 4.8 5

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Photovoltaikanlage erstellen lassen

Balkonkraftwerke installieren lassen

Erneuerbare Energien im Fokus: Sonnvolt GmbH & Co. KG aus Ludwigsfelde

Unternehmensprofil

Die Sonnvolt GmbH & Co. KG mit Sitz in Ludwigsfelde ist ein Unternehmen, das sich auf die Planung, Installation und Wartung von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat. Das Unternehmen berät seine Kunden in allen Fragen rund um die Nutzung von Solarenergie und bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Gebäudearten an, darunter Ein-/Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Firmengebäude.

Dienstleistungen

Die Dienstleistungen der Sonnvolt GmbH & Co. KG umfassen alle Aspekte der Installation und Betreuung von Photovoltaikanlagen. Hierbei wird von der Beratung und Planung bis hin zur Umsetzung und Wartung alles aus einer Hand angeboten. Ein besonderer Fokus liegt auf der langfristigen Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlagen.

Besonderheit: Das Unternehmen ist unabhängig von Herstellern und kann daher die jeweils modernsten und effizientesten Technologien anbieten, unabhängig vom Markenlabel.

Schwerpunkte

Die Schwerpunkte des Unternehmens in Bezug auf Photovoltaikanlagen sind vielfältig und umfassen spezifische Leistungen, die in unterschiedlichen Situationen eingesetzt werden können. Diese umfassen:

  • Installation von Solaranlagen für Ein-/Zweifamilienhäuser
  • Installation von Solaranlagen für Mehrfamilienhäuser
  • Installation von Solaranlagen für Firmengebäude
  • Nachrüstung von Wallboxen
  • Nachrüstung von Solarspeichern

Montage und Wartung

Neben der reinen Installation bietet die Sonnvolt GmbH & Co. KG auch umfassende Service- und Wartungsleistungen an. Dies beinhaltet die regelmäßige Überprüfung der Anlagen sowie die schnelle und kompetente Behebung eventueller Störungen. Das langjährige und spezialisierte Know-how der Fachberater und Installationsteams stellt sicher, dass die Anlagen stets optimal funktionieren.

Profitieren von der Expertise

Seit über zehn Jahren ist die Sonnvolt GmbH & Co. KG in der Branche tätig und hat bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt. Kunden schätzen die umfassende Beratung und die zuverlässige Ausführung der Arbeiten. Die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der angebotenen Technologien werden durch langjährige Herstellergarantien unterstützt, sodass Kunden sich auf ihre Photovoltaikanlage verlassen können.

*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit Sonnvolt GmbH & Co. KG

Gotthard Winkler
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ob eine Firma gut ist zeigt sich erst, wenn Gewährleistungsfehler behoben müssen. Da sollte die Firma schnell reagieren und den Mangel beseitigen. Dies kann Sonnvolt nicht in Anspruch nehmen.
Die Elektroinstallation

Im November2024 stellte ich aber fest, dass die Anlage plötzlich erheblich weniger Strom erzeugte als in den Vormonaten. Zunächst dachte ich, dass dies Jahres und Wetter bedingt sei.
Ende November 2024 verglich ich dann die Erzeugung des Monats November 2024 (257,2 kW/h) mit der Erzeugung des Monats 2023 (879,8 kW/h) und stellte fest, dass dies nicht auf Wetter und jahreszeitliche Bedingungen beruhen kann und schrieb an die Firma Sonnvolt:
„Auch möchte ich Sie darüber informieren, dass die Leistung der Anlage gegenüber den Vorjahreswerten um 70% gesunken ist. So betrug sie im November 2024 nur 257 kWh im November 2023 hingegen 879,8 kWh. Diese Minderleistungen verzeichne ich schon seit geraumer Zeit. Bitte setzen Sie sich auch mit Solax in Verbindung, um geeignete Maßnahmen zu treffen, um die Minderleistungen zu beheben. Auch in der letzten Woche erzeugte die Anlage nur 40kWh. Das ist für eine 17,6 kWh Pik Anlage auch für diese Jahreszeit zu wenig.

Mit der Firma Sonnvolt wurde schnell für den 11.12.2024 ein Termin vereinbart, um den Fehler zu Untersuchen. Auch die Firma Solax, die den Wechselrichter lieferte wurde darüber unterrichtet.
Die von der Firma Sonnvolt beauftragte Firma überprüfte die Verkabelung und konnte keine Fehler feststellen. Es sollte nunmehr überprüft werden, ob der Wechselrichter die Ursache der erheblichen Minderleistung ist.
Am 17.01.2025 wurde die Firma Sonnvolt wieder daran erinnert, dass die Minderleistung noch nicht behoben wurde.
Es wurden im Februar vor Ort nochmals Messungen vorgenommen, einmal von dem Subunternehmer der Firma Sonnvolt für die Montage der PV -Module und zweitens von der Firma Solax, dem Hersteller des Wechselrichters.. Beide Gesellschaften behaupten, dass Sie keine Fehler ihrerseits feststellen konnten, obwohl die Firma Sonnvolt unterrichtet wurde, dass die Ausgangsleistung des Wechselrichters unnormale Werte ausweist.
Die Behauptungen der Firmen, das der Fehler nicht bei Ihnen liege, geht nun schon in den 3. Monat.
Trotz meiner vielen Emails an Sonnvolt mit der Bitte um Rückruf des Geschäftsführers und nunmehr auch der Mitteilung den Rechtsweg einzuschlagen, hält es der Geschäftsführer für nicht notwendig ein Gespräch zur Lösung des Problems zu finden.

PV 2023/ 2024 2024/2025 Unterschied
Erzeugung Strom
KWh KWh KWh
November 896,70 249,50 -647,20
Dezember 633,30 170,80 -462,50
Januar 662,60 214,90 -447,70
Februar 1.021,10 418,00 -603,10
März 1.494,30 812,20 -682,10
Summe 4.708,00 1.865,40 -2.842,60

Wie die oben gezeigte Tabelle zeigt, hat die PV- Anlage rd. 60% weniger Strom erzeugt als in den entsprechen Monaten des Vorjahres.
Da sich die betroffenen Firmen seit Monaten nicht bewegen, um den Mangel zu beheben, sehe ich mich nunmehr gezwungen Klage einzureichen. Zunächst wird ein Beweissicherungsverfahren durch einen vereidigten Sachverständigen beantragt werden, der dann feststellten muss, wer die Minderleistung zu vertreten hat und wer damit den Schaden zu beheben hat. Außerdem wird auch die Höhe des Schadensersatzes festzulegen sein.
Für mich ist es nicht mehr hinnehmbar, den offensichtlichen Mangel nicht beseitigen zu wollen und die Verantwortung auf den anderen Partner zu schieben, obwohl Sonnvolt als Vertragspartner primär zuständig ist.
Wie gut eine Firma wirklich ist, zeigt sich immer erst dann, wenn Fehler auftreten und wie dann die Fehler behoben werden. Deshalb höchstens 2 Punkte

Martin H.
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Achtung: Sonnvolt versucht unliebsame Rezensionen löschen zu lassen. Ordnet das selbst für euch ein.
Dieses Vorgehen beeinflusste diese Bewertung nicht, da sich diese ausschließlich auf die bezahlte Dienstleistung bezieht.

Erreichbarkeit sowie Planung bei nicht alltäglichen Konstellationen katastrophal.
Bereits Ende 2022 entschied ich mich für Sonnvolt, um auf einem Reihenhaus eine PV Anlage installieren zu lassen. Nach damals akzeptabler Lieferzeit von ca. 4 Monaten wurde die Anlage installiert. Das Installationsteam arbeitete schnell, aber nicht sehr ordentlich. Die Fehler wurde im Nachgang von Sonnvolt zur Zufriedenheit behoben.
beim Versuch der Anmeldung der Anlage beim Netzbetreiber stellte dieser fest, dass die Anlage nicht über einen gemeinsamen Hausanschluss betrieben werden darf. Ergo musste ein neuer Hausanschluss her. Mit Klärung der Kostenübernahme durch Sonnvolt zog sich der Prozess über ein halbes Jahr hin. Schlussendlich muss ich mit dem Aufbaggern des Grundstückes leben, weil der Vertrieb von Sonnvolt fachlich nicht korrekt geplant hat.
Bei Installation des Hausanschlusses wurde festgestellt, dass ein neuer Zählerschrank nötig ist. Auch dieser wurde schlussendlich von Sonnvolt installiert. Die Kommunikation verlief äußerst schleppend und musste über die Geschäftsführung eskaliert werden, damit überhaupt eine Antwort zu bekommen war.
Schlussendlich wurde die Anlage mit der durchweg sehr kompetenten Hilfe von Herrn N. (Sonnvolt Netzbetreiberanmeldung) tatsächlich angemeldet und darf damit betrieben werden.
Fazit: komplizierte Installationen kann Sonnvolt mangels Fachwissen des Vertriebs nicht. Kommunikation ist gerade so vorhanden, aber nur nach einigen Aufforderungen, Fristsetzungen und Eskalationen über die GF.

Zwei Sterne gibt es für:
- die schlussendlich nach knapp 2 Jahren offiziell angemeldete und betriebsbereit Anlage
- Herr N. für sein tolles Engagement beim Durchdringen des deutschen Formularwesens für die Anmeldung einer PV Anlage

Erika Gersema
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir haben eine 17,8 kWp Anlage von Sonnvolt installieren lassen. Der Ablauf war von Beginn bis zum Ende absolut komplikationslos.
Die Berater ( Ole Bonitz & Stefan Kehr ) haben nichts versprochen, was sie nicht halten konnten. Die Anlage wurde in 1 Woche komplett gebaut und angeschlossen. Die Unterstützung des Büros war jederzeit hervorragend.
Schade, dass ich kein weiteres Haus habe, sonst würde ich die nächste Anlage auch mit Sonnvolt installieren.
Der Montagetrupp und der Elektriker ebenso absolute Spitze.

Andreas Kitze
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Herr Bonitz war ein sehr kompetenter Berater. Er war gut erreichbar und konnte alle Fragen rasch klären.

Marcus Schnelle
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir haben im Frühjahr eine Photovoltaikanlage von der Firma Sonnvolt errichten lassen. Im Vergleich zu Wettbewerbern hat uns insbesondere die angebotene Technik von Enphase überzeugt. Wir haben ein modernes Haus mit einer aktiven Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung im Hauswirtschaftsraum - was wir da auf keinen Fall drin haben wollten, war ein String-Wechselrichter, der munter vor sich herbrummt, was sich dann über die Lüftungsrohre vielleicht im ganzen Haus verteilt. Die geräuschlosen Mikrowechselrichter von Enphase haben uns einschl. der restlichen Technik und den Garantien daher überzeugt.

Nach Unterzeichnung des Auftrags hat es gut 6 Wochen gedauert, bis die Anlage von den firmeneigenen Dachdeckern montiert wurde. Mit den ausgeführten Arbeiten waren wir sehr zufrieden. Die Anlage läuft bis heute problemlos. Wir können die Firma Sonnvolt daher auf jeden Fall empfehlen.

Aber zum Ende hin zeigte sich dann doch noch etwas Verbesserungspotential: Der Anschluss an die Elektrik sollte an einem Freitag erfolgen. Vorab wurde nur der Tag, nicht jedoch die Uhrzeit kommuniziert. Bei 15 Minuten Anfahrtsweg haben wir um 10:30 Uhr mal nachgefragt, ob denn noch jemand vorbeischauen wird. Nun ja, das Ergebnis war, dass die Elektriker noch in einer Schulung waren. Um 11:30 ging es dann endlich los, allerdings mit den Sätzen: "Der Zählerschrank ist zu klein." und "Heute wird das nicht fertig." Nun ja, der Zählerschrank war am Ende nicht zu klein, das wurde vorab auch geprüft, aber 2 Tage hat es dann letztendlich gedauert, bis die Anlage lief. Der Elektriker hat zudem den Großteil der Arbeitszeit privat telefoniert - während er die Akkus montiert und die ganzen Kabel im Zählerschrank angeschlossen hat. Vertrauensbildend wirkte das nicht auf uns, auch wenn am Ende alles funktioniert hat.

Leon Przetak
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Kein Bewertungs-Text eingegeben.

Armin01 Tannigel
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir waren mit der Arbeit sehr zufrieden. Haben alles sauber verlassen. Bei Störungen der Anlage wurde sofort zurück gerufen und die Störung behoben.
Wir können die Firma nur empfehlen!

Wolfgang Holstein (Fluegeldoktor)
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir haben schlechte Erfahrungen mit Sonnvolt gemacht. Überhöhte Preise und unterirdischer Service.. Maximale Ignoranz bei der Kundenansprache sind die hervorstechenden Qualitäten von Sonnvolt. Nach dem Abkassieren bist du als Kunde gestorben. Die staatliche Förderung, die dir als Kunde zusteht, und die du schlussendlich auch erhältst, wurde vorher schon eingepreist und abgezockt. Wir haben uns einen (hoffentlich) besseren Lieferanten für eine Speichererweiterung und Ansprechpartner die Umstellung auf eine dynamische Strompreisbewirtschaftung gesucht. FINGER WEG!!!!

Leony Reisler
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir können die Firma Sonnvolt definitiv weiterempfehlen, vom ersten Kontakt bis zur Inbetriebnahme lief alles Reibungslos ab, Leon Przetak hat uns sehr gut beraten und die Firma Sonnvolt sind 1A

Bernd Klüber
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Ich habe Sonnvolt für mein komplexes Photovoltaik-Projekt kontaktiert, das aufgrund von Verschattungen und der Verteilung der Module auf fünf verschiedene Dachflächen besondere Anforderungen stellte. Sonnvolt zeigte sich von Anfang an äußerst flexibel und fand passende Lösungen für meine Bedürfnisse. Besonders hervorheben möchte ich die exzellente und engmaschige Beratung durch Constantin. Die Kommunikation erfolgte über moderne Kanäle wie Remote-Video-Meetings, Messenger, E-Mail (und Telefon). In einem der Video-Meetings konnten sogar verschiedene Szenarien für die Dachflächen-Belegung und Modulausrichtung simuliert und diskutiert werden. Diese innovative und kundenorientierte Herangehensweise hat mir sehr gut gefallen.


Weitere Firmen im Bereich Photovoltaikanlagen aus 14974 Ludwigsfelde

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Photovoltaikanlagen"

Wird geladen... Bitte warte.