Danhaus Deutschland GmbH

Danhaus Deutschland GmbH

Stuhrsallee 33
24937 Flensburg, Deutschland

Handwerker in Flensburg:
Bauträger & Fertighäuser
Mehr Aufträge von privat für Handwerker - Branchenbuch-Eintrag übernehmen

Sie vertreten dieses Unternehmen? Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen

Bauarten:
Massivbau
Niedrigenergie- und Passivhäuser
3,1
Befriedigend
5 Sterne
10
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
9
Insgesamt 21 Bewertungen

Vergleichs-Angebote erhalten

Handwerker vergleichen
Mehrere Unternehmen mit einer Nachricht anfragen

Maßgeschneiderte Fertighäuser von Danhaus - Innovation trifft nordischen Charme

Danhaus, ein Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Hausbau, spezialisiert sich auf die Erstellung von individuell geplanten Fertighäusern. Diese zeichnen sich durch eine einzigartige Klima-Hybrid-Bauweise aus, die die Vorteile des energieeffizienten und schnellen Holz-Fertigbaus mit der Wertigkeit einer massiven Stein-Fassade kombiniert. Danhaus legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit, dokumentiert durch die Danhaus QNG-Nachhaltigkeits-Zertifizierung. Das Unternehmen bietet ein All-In-One Hausbau-Konzept, das sämtliche Aspekte des Hausbaus, von der Grundstückssuche bis zur Finanzierung, abdeckt. Mit dem imoFlex Haus-System und verschiedenen Design- und Ausstattungspaketen unterstützt Danhaus Kunden bei der Realisierung ihres individuellen Traumhauses.

Hauptmerkmale von Danhaus

  • Klima-Hybrid-Bauweise
  • QNG-Nachhaltigkeits-Zertifizierung
  • All-In-One Hausbau-Konzept
  • imoFlex Haus-System
  • Individuelle Design- und Ausstattungspakete
*Änderungen und Irrtümer vorbehalten

Erfahrungen mit Danhaus Deutschland GmbH

Florian Lichterfeld
Gesamtbewertung
Junge Familie ruiniert
Finger weg von diesem Anbieter!

Wir haben gegen Ende 2021 mit dem Anbieter angefangen, ein Haus zu planen und mussten zwischenzeitlich umplanen, da ein "Mitbauer" leider weggefallen ist und wir aus dem Doppelhaus ein Einfamilienhaus machen mussten.
Die Unterschrift erfolgte im Januar 2022, kurz nachdem der damalige Witschaftsminister die Förderung für erneuerbare Energien eingestellt hat.

Zwar zeigte man sich bei der Abänderung von Plänen durchaus kooperativ, jedoch war die Ausführung, egal in welcher Form absolut mangelhaft!
Angefangen hat dies mit dem vermittelten Architekten K3, welcher nach 7 Monaten noch immer keine korrekte Planung vorweisen konnte.
Stattdessen waren die Maße unpassend, sodass das Haus stellenweise 60 cm zu breit war und somit die Seitenabstände nicht eingehalten wurden.
Weiterhin wurde der Hausanschluss in der Planung völlig vernachlässigt, wir hätten somit mitten im Hauptbadezimmer sämtliche Anschlüsse gehabt.
Der Vertrag wurde letztlich von uns gekündigt und ein eigener Architekt beauftragt.
2 Monate später hatten wir endlich unseren Plan und den Bauantrag.

Der vermittelte Kellerbauer "Glatthaar" hat sich zwischenzeitlich, nachdem der Anschlussraum durch unseren Architekten ergänzt wurde, auch nicht mehr gemeldet.
In der Zeit zwischen August und November blieben mehrere Kontaktversuche erfolglos.
Daher wechselten wir den Kellerbauer Ende November ebenfalls.

Zwischenzeitlich erhielten wir im Frühjahr 2023 die Baugenehmigung.

Danhaus wollte im August 2023 richten.

Den Stellplan und die Statikberechnung wollte uns Danhaus auf Nachfrage für den Kellerbauer nicht zukommen lassen.
"Da bräuchte man erstmal die Ausfertigungsplanung, das dauert in etwa 3 Monate und erst dann würde man die Statik und den Kellerplan anfertigen." hieß es von Danhaus.
Erst auf Druck unsererseits reagierte man, indem wir sagten, dass wir gemäß Bedingungen und ABB ein Anrecht darauf hätten und wir Danhaus alle entstehenden Folgekosten für ihr Unterlassen in Rechnung stellen würden.
Kurze Zeit später hatten wir die benötigten Dokumente, sodass der Kellerbauer loslegen konnte und der Keller pünktlich fertiggestellt werden konnte.

Der August 2023 kam und Danhaus brachte die Wände.
Soweit so gut.
Das Dach wurde in den nächsten 2 Tagen angefangen, dann ging die Firma erstmal in den Urlaub.

Da der Keller bauseitig gestellt wurde, aber die Fenster von Danhaus geliefert werden sollten, hatten wir trotz Wände und Dach immernoch einen offenen Rohbau.
Auf Nachfrage hieß es, dass die Fenster in 2-3 Wochen, also Mitte September kommen sollten.

Durch den offenen Bau verweigerten alle Handwerker den Dienst, da Material und Werkzeuge, sowie witterungsbedingt der Zustand, gefährdet sei.
Mitte September kamen keine Fenster, der Bauleiter war nicht zu erreichen.
Wir verschlossen den Bau auf unsere Kosten mit OSB-Platten, damit Elektrik und Sanitär verlegt werden konnte.
Die Fenster kamen dann kurz vor Weihnachten.
Da der Bau bis dahin nicht umschlossen war, konnten die Estrich- und Putzarbeiten bis dahin nicht erfolgen.
Ab diesem Zeitpunkt war es zu kalt, sodass der Bau bis mindestens Februar ruhen musste.
Ein Wort der Entschuldigung erwartete man vergebens.

Im Frühjahr 2024 kam der Zuständige von Danhaus für die Klinkerarbeiten.
Auf einer Höhe von ca. 50cm wurde Teerpappe an dem Übergang von EG und Keller angebracht.
Dabei wurde mit Resten gearbeitet, die von oben nach unten(!) geklebt wurden und alles andere als lückenlos waren.
In der Konsequenz konnte das Wasser hinter die Teerpappe laufen und wurde, da es größtenteils keine Überlappung mit der Kellerdichtschlämme gab, in den Gußbeton unseres Kellers geleitet (Weiße Wanne), wodurch sich in unserem Keller das Wasser sammelte.
Zuerst lag der Verdacht beim Kellerbauer, dieser kam sofort vorbei, konnte jedoch aufzeigen, woher das Wasser kam und der zuständige bei Danhaus gab uns sinngemäß zu verstehen, dass der Kellerbauer keine Ahnung habe, er sich um seine Angelegenheiten kümmern solle, man mache das schließlich schon seit 30 Jahre.
Weiterhin sollen wir und unsere Handwerker unsere Finger von seinem Gewerk lassen.

Wir forderten den Zuständigen auf, den Keller sofort abzudichten.
Er verweigerte dies.
Wir forderten den Bauleiter von Danhaus auf, sich darum zu kümmern.
Es gab keine Reaktion.
Wir forderten Danhaus im Allgemeinen auf, sich um den Missstand zu kümmern.
Es gab keine Reaktion.

Wir machten eine Teilkündigung fertig, die Reaktion war, dass man uns die Ablussrechnung schickte, in der der volle Betrag gezahlt werden sollte.

Jetzt droht man uns mit Klage, kam uns aber 5000€ von ca. 15000€ entgegen, OBWOHL die Arbeiten noch immer ausstehen.
Eine Ohrfeige und Zumutung.

Die NRW-Förderung muss zurückgezahlt werden und eventuell stellt uns die Bank das Darlehen nun in Rechnung, da die Sicherheit durch das Objekt nicht ausreicht.

Kurzum:
Wir gehen mit einem Verlust von mindestens 300.000€ aus der Sache raus und das als Ehepaar mit 2 Kleinkindern, die schon längst in ihren eigenen Zimmern hätten schlafen können und sollen.

Ziegler
Gesamtbewertung
Wenn der Traum vom Haus zum Albtraum wird
Wir haben uns für ein Danhaus entschieden, da der Bau mit dem Grundstückerwerb zusammenhing. Bis zum Vertragsabschluss lief alles gut, danach ging es nur noch bergab. Wir konnten erst kein Darlehen beantragen, da vom Verkäufer (der auch gleichzeitig der Maklers des Grundstück war) die KfW nicht beantragt wurde. Zudem gab es das Fast Lane Angebot, bei dem man einen 2% Bemusterungsgutschein erhält, wenn man den Bauantrag usw. in einem gewissen Zeitraum einreicht. Diesen konnten wir wegen dem o.g. Verkäufer nicht einhalten, weshalb sich zwei andere Verkäufer gekümmert und uns den Gutschein trotzdem zugesichert haben. Diese beiden Verkäufer sind die einzigen kompetenten Mitarbeiter dieser Firma! Leider haben wir den Gutschein dann trotzdem nicht bekommen, weshalb sich die beiden dann nochmals für uns eingesetzt haben. Uns wurde dann ein Pauschalbetrag gutgeschrieben, der aber niedriger als die versprochenen 2% gewesen ist. Da ich im Sanitärgroßhandel tätig bin wollen wir das Bad in Eigenleistung machen. Aufgrund dessen habe ich eine Mail verfasst, was alles vom Bad rausgenommen werden kann. Mich hat dann ein Vertriebler aus Flensburg angerufen und ich wurde direkt angepampt, was denn mein Problem sei. Das Gespräch verlief allgemein sehr unfreundlich und der Mitarbeiter wirkte sehr inkompetent, weshalb ich in Heringen angerufen habe, wo die Bemusterung stattfindet. Dort habe ich dann endliche eine Antwort bekommen, was wir in Eigenleistung machen dürfen. Als ich jedoch nochmals eine Mail geschrieben habe, ob Unterputz oder Aufputz verbaut wird habe ich keine Antwort mehr erhalten. Dann kam der 1. Nachtrag. Wir sollten plötzlich knapp 30.000€ mehr für das Haus zahlen! Uns wurden Sachen berechnet, die wir nicht bestellt hatten und unserer Meinung nach im FESTPREIS enthalten sein sollten. Selbst die beiden Verkäufer hielten den Nachtrag für Schwachsinn und hatten das eigentlich intern geklärt. Danach waren wir bei der Bemusterung, dort war jedoch noch nicht mal die Küche eingezeichnet. Die Pläne hatte ich aber schon Wochen vorher geschickt! Während der Bemusterung haben wir auch die meiste Zeit damit verbracht, über den Nachtrag zu diskutieren. Selbst die Dame von der Bemusterung war entsetzt, dass gar nichts mit uns kommuniziert wurde. Als wir dann wieder Zuhause waren kam der 2. Nachtrag. Die bemusterte Summe wurde einfach auf den 1. Nachtrag draufgerechnet und es wurde nichts verändert!!! Im Nachtrag stand sogar noch die Sitzbank unserer Dusche, die Danhaus aber ABGELEHNT hatte und allgemein auch viele andere Sachen, die wird in Eigenleistung machen. Der versprochene Pauschalrabatt wurde auch plötzlich wieder abgelehnt, obwohl wir eine schriftliche Bestätigung hatten. Außerdem wäre unser Technikraum zu klein, weshalb wir das unseren Architekten schon beim 1. Nachtrag prüfen ließen. Er hat jedoch genau nach den Vorgaben von Danhaus geplant. Daraufhin ist uns aufgefallen, dass Danhaus unsere Pläne einfach abgeändert hat. Die Quadratmeter wichen von unserem Bauantrag ab, z.B. war der Hausgang plötzlich 3qm größer. Ich habe mich dann direkt beim Vertriebsleiter beschwert, er ist jedoch gar nicht auf mich eingegangen und hat nur seine Mitarbeiter verteidigt. Wir sollten die Posten des Nachtrags markieren, welche wir nicht verstehen, er würde es uns dann erklären. Fast der ganze Nachtrag ist aber falsch!!! Ich habe ihn auch darauf angesprochen, dass meine Mail ignoriert wurde, was im Bad verbaut wird. Die Antwort war „weil der Mitarbeiter das nicht weiß“. Dann informiert man sich gefälligst und meldet sich dann! Der krönende Abschluss war dann noch, dass er statt mich zu beruhigen mir noch mitgeteilt hat, dass er nicht glaubt, dass wir das Bad in Eigenleistung machen dürfen. Das Ganze ist jetzt mittlerweile schon seit fast 4 Wochen bei den einzigen kompetenten Mitarbeitern in Klärung. Wir freuen uns mittlerweile überhaupt nicht mehr auf unser Haus und können nicht mehr ruhig schlafen. Der Bau hat noch nicht mal begonnen und es läuft jetzt schon so schief. Wie soll das dann noch werden? Wir würden niemals mehr ein Danhaus bauen.

Lt. Brettermeier
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Bis zur Vertragsunterschrift guter Eindruck, zumindest wenn man nicht vom Fach ist und die baulichen Details und rechtlichen Zusammenhänge nicht beurteilen kann. Danach wurde es leider - sehr unerfreulich.

Sven Groupfitness
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Recht fragwürdig, Antworten liegt nicht in deren Kompetenzbereich

Doreen Jessen
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Wir sind in einem Danhaus aufgewachsen … !

Mein Bruder und ich haben uns auf das Abenteuer Hausbau eingelassen ,
wobei uns klar war , wenn wir jemals bauen sollten , dann ein Danhaus.
Und genau das war die richtige Entscheidung.
Wir haben in der Firmenzentrale angerufen und uns wurde mitgeteilt , dass sich schnellmöglich jemand bei uns melden wird .
Und so war es auch. Nach einem kurzen Telefonat , haben wir uns zu einem gemeinsamen Treffen entschieden .
Die komplette Erarbeitung unserer Doppelhaushälften ging reibungslos . Wir haben gleich den passenden Entwurf gefunden und konnten anfangen .
Kurze Rede , langer Sinn : Es hat genau 13 Monate gedauert , vom ersten Treffen bis zum Einzug in unser Haus .
Gott sei Dank hatten wir einen tollen Bauleiter , der sich um die Belange der jeweiligen Handwerker gekümmert hat. Das war eine ganz schöne Erleichterung .
Zu unserem Richtfest kamen sogar der Bauleiter und auch der Verkäufer dazu !
Fazit : Wir sind stolz und glücklich jetzt auch in unserem Danhaus zu wohnen

Nikolas Jessen
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Es ging so schnell

Meine Schwester und ich haben eine DHH bauen lassen .Es dauerte nur knapp 13 Monate .
Der Vertreter war sehr nett und konnte so gut wie alle Fragen beim ersten Treffen beantworten .
Da wir auf dem Grundstück unserer Eltern gebaut haben , konnten wir uns tgl. von dem Baufortschritt begeistern lassen .
Es ging wirklich Hand in Hand . Unser Bauleiter sowie die Handwerker waren top !

Nina Swoboda
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Oktober 2021 Vertrag unterschrieben, jetzt ist Dezember 2023 und das Haus ist immer noch nicht Ansatzweise fertig. Jetzt steht es im Regen und Schnee und ist nur teils gedämmt. Jegliche Arbeiten werden falsch, nur halb oder in Zeitlupe erledigt. Es gibt zwischen den Mitarbeitern bei Danhaus, als auch mit den Subunternehmen keine richtigen Absprachen. Man erhält auch selten Antworten bei Fragen. Auch telefonisch erreicht man nur selten seine Ansprechpartner, und wenn wird man nur vertröstet. Es wurde beim Verkaufsgespräch viel versprochen und nur wenig eingehalten. Falls jemand doch mit dieser Firma bauen möchte, kann ich nur empfehlen DRINGEND selbst einen Architekten zu suchen, und nicht den zu nehmen, welcher wärmstens von Danhaus empfohlen wird!
Alle aussenstehenden Firmen als auch Familie und Freunde sind schockiert von der Arbeitsweise und Frechheit dieser Firma.

Update: Heute ist der 27.01.24 habe im Dezember und die ersten zwei Januar Wochen unseren zuständigen Sachbearbeiter zu erreichen weil ich seit Anfang Dezember keine Antworten erhalten habe. Als ich dann unter einer anderen Nummer von Danhaus angerufen habe, wurde uns dann mitgeteilt das dieser Sachbearbeiter nun für längere Zeit krank sei. Auf die Frage was denn noch fehle (es hat sich ja weiter immer noch nichts getan) und wir dies beantworteten, kam nur als Antwort: Das muss nun alles erstmal geprüft werden. Das Gespräch fand am 17.01.2024 statt. Seither Funkstille
Mal sehen wie lange die Überprüfung jetzt wieder dauert seitens Danhaus.

Nadine
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Kein Bewertungs-Text eingegeben.

Andre Spiegel
Gesamtbewertung
Bewertung von Google
Kein Bewertungs-Text eingegeben.

Kristian Sandrini
Gesamtbewertung
Finger weg!
FINGER WEG von diesem Unternehmen! Leere Versprechungen, KEINE Handlungen und keine Kommunikation! Wir unterzeichneten einen Vertrag für ein individuell geplantes Haus mit Danhaus am 30. Juni 2021. Es war von Anfang an deutlich kommuniziert, dass wir ein barrierefreies Haus brauchen. Trotz der Vorlage einer fertigen Architektenzeichnung dauerte es bei Danhaus 4 (!) Monate, um diese in einen Werkplan umzusetzen. Jedes Mal, wenn Danhaus eine Zeichnung zur Freigabe schickte, hatten sie eigenmächtig Änderungen an der Zeichnung vorgenommen - OHNE uns zu informieren. Dieser Prozess dauerte 4 Monate mit ständigem Hin und Her von Zeichnungen. Plötzlich konnte Danhaus das barrierefreie Haus nicht bauen, da sie sich weigerten, eine barrierefreie Eingangstür zu montieren, die wir schon im Verkaufsgespräch (vor Vertragsabschluss) mitgeteilt hatten. Dies mussten wir schlussendlich selbst übernehmen, was natürlich bedeutete, dass Danhaus von jeglicher Verantwortung entbunden wurde, was zu monatelangen Diskussionen über den Einbau führte. Die Bodenplatte wurde im Mai 2022 gegossen, und aufgrund schlechter Arbeit fluchtete der Rand nicht und zudem war die Platte windschief. Es wurde versprochen, dies zu beheben - was erst nach 1 Jahr und unzähligen Mails indirekt ausgebessert wurde. Als die Fertigelemente im Sommer 2022 endlich geliefert wurden, ging der Aufbau schnell voran, aber der Bau kam wieder zum Stillstand. Als der Herbst kam, begann es hereinzuregnen, da die Dachterrasse undicht war. Die gesamte Isolierung im Dach musste ausgetauscht werden, und ein erneuter Versuch, die Dachterrasse abzudichten, schlug ebenfalls fehl. Der Bauleiter erklärte, dass er nichts dagegen tun könne und es sich dann eben um einen Versicherungsfall handle. Heute, am 14. August 2024, fast zwei Jahre nach der Richtung, sind wir immer noch nicht eingezogen. Das Haus steht mit unendlichem Zeitaufwand unsererseits inzwischen weitgehend fertig, aber wir haben keinen Übergabetermin. Das Fertigstellungsdatum vom 16.12.2022 wurde mehrmals verschoben (der letzte sah April 2023 vor), und es hat nie einen vertrauenswürdigen Bauzeitenplan gegeben. Die uns übergebenen Pläne waren voller Fehler, falsche Haustypen, falsche Daten und falsche Unterlieferanten. Selbst Briefe von unserem Anwalt werden vom Unternehmen ignoriert. Wir hatten vier verschiedene Bauleiter (einschließlich des Geschäftsführers, der versicherte, dass er die Aufgabe übernehmen würde, nachdem er mitgeteilt hatte, dass zwei Mitarbeiter aufgrund des Chaos auf unserer Baustelle entlassen worden waren - jedoch ist mind. einer der Mitarbeiter immer noch beschäftigt). Wir haben eine Liste von 90+ Mängeln und erhalten immer noch keine Antworten auf Labortests auf Schimmelpilze im Holz nach Wassereintritt. Diese Proben wurden laut Aussage des Geschäftsführers im Oktober 2023 genommen, liegen jedoch trotz der zugesagten Ergebnisse für Anfang Dezember 2023 immer noch nicht vor. Das Gleiche gilt für den Aufbau der Dachterrasse, bei dem wir Fotodokumentation der Konstruktion gefordert haben, da die Ausführung nicht dem Baueingabeplan (und auch nicht dem Werkplan) entspricht. Auch hierauf keine Antwort. Darüber hinaus war die Badezimmerwand nicht darauf ausgelegt, Stützgriffe auf jeder Seite der Toilette zu tragen, obwohl von Anfang an von einem barrierefreien Haus (und somit auch Badezimmer) die Rede war. Das hätten wir mitteilen müssen. Eine Behinderten-Toilette ohne Stützgriffe? Unsere Gelder sind durch die von Danhaus geforderte Finanzierungsbestätigung (ohne die keine Vergabe des Richttermins) im Bau eingefroren. Wir mussten das Gelände selbst aufräumen, und überschüssige Zementsäcke (600+ kg) zur Deponie bringen... Angeblich eine normale Menge an Abfall. Später war die Aussage, dass jemand zum Aufräumen geschickt würde – auch hier nie erfolgt. Die Liste ist fast endlos. Kurz gesagt, wir haben so etwas noch nie erlebt, und wir haben zuvor drei Häuser mit anderen Baufirmen gebaut. Wir sind entsetzt über die Behandlung, die wir als Kunden erhalten. Es handelt sich um Schlamperei!


Weitere Firmen im Bereich Bauträger & Fertighäuser aus 24937 Flensburg

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin zum Unternehmen

Wird geladen... Bitte warte.



Aus dem Magazin "Bauträger & Fertighäuser"

Wird geladen... Bitte warte.


baukatastrophen.de

Helfen Sie anderen bei der Wahl des richtigen Handwerkers!

Bewerten Sie jetzt den Handwerker "Danhaus Deutschland GmbH " auf baukatastrophen.de und helfen Sie dabei, qualifizierte Entscheidungen zu treffen und möglicherweise Fehlentscheidungen zu vermeiden.

Teilen Sie Ihre Erfahrung und helfen Sie anderen!

jetzt bewerten

baukatastrophen.de

Vergleichsangebote anfordern und Geld sparen!

Sparen Sie sich den Stress und die Kosten bei Ihrem nächsten Bauvorhaben! Nutzen Sie unseren kostenlosen Service und stellen Sie jetzt eine Projektanfrage an Danhaus Deutschland GmbH und anderen qualifizierte Handwerker.

Erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote und sparen Sie bares Geld.