Baubiologie Geiger
Wittener Str. 81c
42279 Wuppertal, Deutschland
Baubiologe
Sie vertreten dieses Unternehmen?
Übernehmen Sie jetzt diesen Branchenbuch-Eintrag um ihn zu ergänzen und für sich zu nutzen:
Eintrag jetzt übernehmen
Vergleichs-Angebote erhalten

Innovative Baubiologie und Schadstoffanalyse bei Baubiologie Geiger
Schwerpunkte und Dienstleistungen
Baubiologie Geiger aus Wuppertal bietet eine breite Palette an Dienstleistungen rund um die baubiologische Beratung und Analysen von Lebens- und Arbeitsräumen. Hierbei steht das Ziel im Vordergrund, gesundheitliche Belastungen in Innenräumen zu reduzieren und eine energieeffiziente Bauweise zu fördern.
Schadstoffuntersuchung
Schadstoffanalysen spielen eine zentrale Rolle bei Baubiologie Geiger. Hierbei werden Innenräume auf Schadstoffe wie Farben, Klebstoffe und technische Geräte untersucht, die gesundheitliche Beschwerden oder Geruchsbelastungen verursachen können. Fehlt es in einem Raum an frischer Luft oder ist die Luftqualität durch Schadstoffe beeinträchtigt, kann das Team von Baubiologie Geiger mit umfassenden Analysen und Ratschlägen weiterhelfen.
Schimmelpilz- und Feuchtigkeitsanalyse
Ein weiteres Kerngebiet des Unternehmens ist die Analyse und Sanierung von Schimmelpilzen in Wohn- und Arbeitsräumen. Verschiedene Messmethoden werden angewendet, um sowohl sichtbaren als auch unsichtbaren Schimmelbefall zu identifizieren und die Raumluftqualität zu bewerten. Hierbei erarbeitet Baubiologie Geiger maßgeschneiderte Sanierungskonzepte. Besonders hervorzuheben ist die Erfahrung des Unternehmens in der zerstörungsfreien Feuchtemessung, die eine gründliche Analyse möglich macht, ohne die Bausubstanz zu beschädigen.
Thermografie und Energieanalyse
Mit Hilfe der Wärmebildtechnik werden Wärmebrücken und Schwachstellen in der Wärmedämmung lokalisiert. Diese Technologie hilft nicht nur, Energiekosten zu senken, sondern kann auch bei der Überprüfung von Feuchtigkeit und Schimmelschäden sowie bei der Kontrolle von Photovoltaikanlagen nützlich sein.
Brandschäden
Baubiologie Geiger bietet auch Unterstützung bei der Analyse und Sanierung nach Brandschäden. Toxische Rückstände wie PAK, PCB und Dioxine können durch ein Brandereignis freigesetzt werden, selbst wenn kein sichtbarer Schaden vorliegt. Durch gezielte Messungen und Sanierungskonzepte kann der Schaden erheblich minimiert werden.
Elektrosmog und Elektromagnetische Felder
Baubiologie Geiger beschäftigt sich ebenfalls mit der Analyse von Elektrosmog, der durch Mobilfunkstrahlung und hochfrequente Felder entsteht. Diese können nicht nur von Handys, sondern auch von DECT-Telefonen, WLAN-Routern und Babyphones ausgehen. Das Unternehmen bietet Messungen und Optimierungsvorschläge, um die Belastung durch elektromagnetische Felder zu reduzieren.
Baubiologischer Vorab-Check
Für Kaufinteressenten von Immobilien bietet Baubiologie Geiger einen umfangreichen baubiologischen Vorab-Check an. Hierbei werden die Immobilien auf verschiedene baubiologische Aspekte geprüft, um sicherzustellen, dass keine versteckten Mängel oder gesundheitlichen Risiken vorliegen.
- Schadstoffuntersuchung
- Schimmelpilz- und Feuchtigkeitsanalyse
- Thermografie und Energieanalyse
- Brandschäden
- Elektrosmog und Elektromagnetische Felder
- Baubiologischer Vorab-Check
Weitere Firmen im Bereich Baubiologe aus 42279 Wuppertal

Aus dem Magazin zum Unternehmen

Aus dem Magazin "Baubiologe"
